Schleich Reiterhof als Top 10 Spielzeug 2016 nominiert

Schleich - Juni 2016
   

 
Der Schleich „Reiterhof mit Reiterin und Pferden“ wurde heute als Top 10 Spielzeug 2016 nominiert. Das Highlight-Produkt der neuen Themenwelt „Horse Club“ hat es auf die Hitliste des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) geschafft, bei der eine erfahrene Experten-Jury aus dem Spielwarenhandel die jährlichen Neuheiten und Innovationen auf ihr Bestsellerpotenzial prüfen und bewerten.

 

Der neu gestaltete und farbenfrohe „Reiterhof mit Reiterin und Pferden“, der ab Juli 2016 im Handel erhältlich ist, bietet Pferdefans mit unzähligen Accessoires und vielfältigen Funktionen besonders langen Spielspaß. So verwandelt sich der eigene Hof im Handumdrehen in eine offene Reithalle. Wie auf einem echten Pferdehof gibt es zudem Tränken, Sattel- und Zaumzeughalter, sowie bewegliche Tore und Fenster. Mit Stickern und niedlichen Blümchen lässt sich der Reiterhof individuell und ganz nach Geschmack dekorieren.

Das Produkt ist Teil der neuen Themenwelt „Horse Club“ – eine eigene Produktwelt, bei der pferdebegeisterte Kinder ab Juli 2016 alles rund um ihr Lieblingsthema finden. Für die neue Linie hat der Spielwarenhersteller Schleich speziell ein eigenes Logo und neue Verpackungen im ansprechenden Design entwickelt. Neben dem Reiterhof können Pferdefans mit dem neuen Spielset „Pick-up mit Pferdeanhänger“ einen Ausflug mit ihrem Pferd unternehmen oder im erweiterten Set „Großes Reitturnier mit Pferden“ spannende Turniere veranstalten. Zudem erweitert Schleich das umfangreiche Sortiment der Spielwelt „Horse Club“ mit vielen neuen Figuren und weiterem passendem Zubehör.

Wie alle Produkte aus dem Hause Schleich sind auch die neuen „Horse Club“ Figuren und Spielsets detailgetreu gestaltet und liebevoll von Hand bemalt. Die Schleich Pferde haben in den vergangenen Jahren bereits die Herzen vieler kleiner und großer Fans erobert. So haben sie beim Mommy Award 2015 der Eltern-Plattform „NetMoms“ in der Kategorie „Kinderspielzeug für Schulkinder (6-10 Jahre)“ den ersten Platz belegt.