 |
T125 Dampfturbine |
 |
D11 Dampfmaschine |
 |
M81 Burgbrunnen | |
|
Als eine Turbine der nächsten Generation gilt das Modell „T125 Dampfturbine“, welches in Kooperation mit „Gintschel Modellbau“ entstanden ist. Dieses präsentiert sich auf einem qualitativ hochwertigen Niveau, da „Made in Germany“. Bereits auf den ersten Blick überzeugt die Turbine durch ihr edles Design, das sich in Messing und Rot, vereint mit einer schwarzen Grundplatte, zeigt. Für Begeisterung sorgt sicherlich auch die Tatsache, dass ein echter Turbinensound zu hören ist, zumal durch den speziell optimierten Kessel die Turbine mit ausreichend Energie für Drehzahlen über 10.000 U/min bestens versorgt wird. Dabei ist das Modell sowohl mit einem kraftvollen Generator als auch mit einer Transmission für Antriebsmodelle ausgestattet, die eine gleichzeitige Nutzung erlauben. Aufgrund der Tatsache, dass die gesamte Turbine im CNC-Lauf gefertigt wird, ist ein vibrationsarmer Lauf garantiert. Das Schmuckstück, welches in Einzelfertigung produziert wird, ist nur als auftragsbezogene Produktion erhältlich.
Der neue Bausatz „D11 Dampfmaschine“ – ein gemeinsames Produkt von Wilesco und Tronico – vereint die Dampfmaschine mit den beliebten Metallbaukästen. Dabei werden auf einer großen Grundplatte die Bausätze der Dampfmaschine „D9“ und einer Ölpumpennachbildung geliefert. Dank einer beiliegenden bebilderten Beschreibung wird der Benutzer Schritt für Schritt zu einem kompletten Dampfmodell geführt, das er immer wieder, ganz nach Belieben, verändern kann. Dabei dient die Grundplatte als praktische Plattform für kreatives Basteln und Bauen von Modellen.
Zudem bietet der Hersteller für alle Hobby-Ingenieure das Modell „D6“ als kompletten Bausatz an, der einfach zu montieren ist – daran kommen echte Tüftler sicherlich nicht vorbei. Das Modell „D141“ stellt hingegen einen Nachbau einer typischen Dampfmaschinenfabrik des 19. Jahrhunderts dar. Besonders faszinierend ist hier, dass die Maschine originalgetreu raucht. Zusätzlich verfügt das Modell über einen Absperrhahn und ein Manometer. Zudem sind eine Bohrmaschine, ein Schleifstock sowie ein Kreis- und Bügelsäge mit einer Transmission unter dem Dach verbunden.
Optische Highlights Aktuell erhältlich ist auch ein „Burgbrunnen“ aus bedrucktem Blech, der das umfangreiche Programm der Antriebsmodelle aus dem Hause Wilesco ergänzt. Hier schöpfen kleine Eimer am Kettenzug das Wasser unermüdlich aus dem Becken. Diese anstrengende Arbeit erledigt auf wundersame Weise die angeschlossene Dampfmaschine.
Ganz besonders liebenswert zeigen sich darüber hinaus die drei detailliert gefertigten Modelle der Handwerker „Scherenschleifer“ und „Stampfer“ sowie „Schreiner“ aus lackierten und bedruckten Blech, deren Anblick ein besonderer Genuss ist. Schließlich rundet das Modell „Schiffschaukel“, das mit seinen vier Schiffchen die Nostalgie vergangener Volkfeste lebendig werden lässt, die außergewöhnlichen Produkte von Wilesco in jeder Hinsicht ab. |