Artcycling Book - Jedes Buch ein Unikat

MeterMorphosen - Juni 2016

 
Die neue Notizbuchgeneration aus 100% Recycling-Material

 

Recycling – Upcycling – Artcycling. Die Altstoffverwertung hat eine erstaunliche Dynamik hingelegt in den letzten 30 Jahren. Dass Papier zu Graupappe recycled wird, durften schon unsere Eltern lernen. Nach der Jahrtausendwende kam das Upcycling, mit dem Materialien aufgewertet werden und mit dem die Wiederverwertung in einen anderen Produktkontext gestellt wurde. Das war schon eine Verbesserung. Aber nun kommt das Artcycling, was so viel bedeutet wie kunstvoll recyclen: Handverlesenes Altpapier wird zum kunstvollen Notizbuch.

Der Upcycling-Gedanke findet sich im ganzen Produkt: Die cirka 128 Seiten des Notizbuches sind ästhetisch reizvolle Andruckpapiere und auch Bögen, die zum Säubern der Druckmaschinen verwendet wurden. Der flexible Umschlag ist die Schutzpappe von großen Papierrollen. Mit der Banderole und dem Guckauge ist das Buch ein smartes, zeitgemäßes und feines Notizbuch für alle Generationen, die Schönheit, Schreibkomfort und die Umwelt lieben. In diesen einzigartigen Notizbüchern werden farbige Papiere zum ästhetischen Genuss und zur Fläche für eigene Gedanken. Mit Wort und Zeichnung kann man auf die zart bedruckten Partien im Buch reagieren und erhält zudem durch die verschiedenfarbigen Abschnitte der Druckbögen eine Ordnungsstruktur im Buch. Realisiert in Kooperation mit dem Designer Gerd Ohlhauser, der die Idee dazu beim Druck des von ihm herausgegebenen „The International Surface Yearbook“ entwickelte.

Die Artcycling Books Notizbücher sind in den Formaten DIN A5 und DIN A6 erhältlich.

  • Artcycling Books nutzen schönes Altpapier und retten es vor dem Recycling
  • Das Cover verwendet die übrig gebliebene Schutzpappe großer Druckpapierrollen
  • ARTCYCLING Books zeigen attraktive Farbverläufe auf offenem Papier
  • Individuelle Notizbücher mit 10 verschiedenen Banderolen und Guckloch