DVSI feierte 25-jähriges Bestehen: Mitglieder-Wachstum und weitere Profilschärfung geplant

Deutscher Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) - Juli 2016

Ganz im Zeichen seines 25-jährigen Bestehens stand die diesjährige Jubiläums-Mitgliederversammlung des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie (DVSI) in Nürnberg. Dabei konnte DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil nicht nur auf die enorme Entwicklung des Verbandes in dieser Zeit hinweisen, sondern auch ein positives Fazit der Verbandsarbeit in den vergangenen zwölf Monaten ziehen. Der DVSI mit seiner Geschäftsstelle in Nürnberg sei sehr gut aufgestellt, verschaffe seinen 225 Mitgliedern durch umfangreiche Serviceangebote und aktive Beteiligung konkrete Vorteile, nehme eine wichtige Funktion für die Verbraucher – vor allem hinsichtlich der Spielzeugsicherheit – ein und schärfe das Profil der Spielwarenindustrie bei Handel, Kunden, Politik sowie in der Öffentlichkeit, bilanzierte Ulrich Brobeil.

Ulrich Brobeil nannte fünf Eckpfeiler als Basis für die nächsten 25 Jahre rund um Spielwaren und den Verband. Dies sind die laufende Profilschärfung des DVSI, die Wahrnehmung und Wahrnehmbarkeit des DVSI im Markt (Interessenvertretung), der Ausbau und die Individualisierung des DVSI-Serviceangebots mit dem Ziel, den Mitgliedern konkrete Vorteile zu verschaffen, der Austausch unter den Mitgliedern sowie die organisatorische und fiskalische Erhaltung und Stärkung des Verbands.

Über den DVSI:
Der DVSI mit Sitz in Nürnberg vertritt die Interessen von 230 Unternehmen. Die Mitgliedsfirmen repräsentieren mit ihren Marken mehr als 80 Prozent der Spielwaren in Deutschland. Der Jahresumsatz der Branche liegt bei mehr als 3 Mrd. Euro. Ein großer Teil der Mitgliedsunternehmen hat sich in Fachgruppen organisiert, die kooperative Mitglieder des DVSI sind. Entsprechend der internationalen Ausrichtung sind mittlerweile auch ausländische Hersteller Mitglieder im DVSI. Die europäische Integration der Branche wird durch den europäischen Verband TIE (Toy Industries of Europe) gefördert. Der DVSI ist Mitglied im internationalen Verband ICTI (International Council of Toy Industries). Die Verbandspolitik wird von einem ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsführung gestaltet. Geschäftsführer des DVSI ist seit 2012 der Jurist Ulrich Brobeil.