Die Neuheiten von AMIGO im September

AMIGO - September 2016
 

Der Spieleherbst steht vor der Tür: Mit dazu gehören untrennbar die zahlreichen Spielemessen und natürlich die Herbst neuheiten von AMIGO. Brain Storm, obwohl noch ganz druckfrisch, tritt schon gleich eine große Reise mit FlixBus an. Und auch die überarbeitete Neuauflage von Bohnanza kann in der aktuellen „Spieler gesucht“-Aktion getestet werden. Mehr zu AMIGO-Aktionen, Events und neuen Produkten erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter:

1. AMIGO – Auf den Herbstmessen
2. AMIGO – Siebte „Spieler gesucht“-Aktion richtet sich an Studenten und Bohnengärtner
3. AMIGO-Partyspiel – Mit Brain Storm und FlixBus auf Reisen
4. AMIGO-Kinderspiel – Bauboom für GRAF LUDO Spielgrafikpreis nominiert
5. AMIGO-Familienspiel – Mino & Tauri: Eine galaktische Jagd durchs Maislabyrinth
6. AMIGO Organized Play – Neues Turnier-Online-System vernetzt Force-of-Will-Spieler und Händler
7. Pokémon Sammelkartenspiel – Das sind die Pokémon Herbst Tin Boxen

 

1. AMIGO – Auf den Herbstmessen

In wenigen Wochen startet der lang ersehnte „Spieleherbst“. AMIGO ist auf vielen Messen und Spieleveranstaltungen mit eigenem Stand oder Spieleerklärern unterwegs: Auf der modell-hobby-spiel vom 30. September bis 3. Oktober präsentiert AMIGO auf über 150 m² seine Neuheiten dem Leipziger Publikum. Spielebegeisterte weltweit fiebern bereits der SPIEL ’16 in Essen entgegen: Der Spieleverlag AMIGO lädt auf den Internationalen Spieletagen vom 13. bis 16. Oktober zum Neuheiten-Testen auf seinen 500 m² großen Stand (3-H103) in Halle 3 ein. Wenig später, vom 4. bis 6. November, stellt der Dietzenbacher Spieleverlag dann auf der Münchner Spielwiesn seine Neuheiten vor. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter, denn auf der Stuttgarter Spielemesse vom 17. bis 20. November werden die AMIGO- Neuheiten von Spieleerklärern am Stand von HCM Kienzle vorgestellt. Zum Abschluss der „Saison“ präsentiert AMIGO vom 19. bis 20. November seine Spiele auch auf der neuen Spielspass in Wien an einem eigenen Stand. Parallel dazu ist AMIGO mit einer eigenen Präsentationsfläche bei Darmstadt spielt! zugegen und richtet für Querdenker dort sogar die SET Open aus. Als Besonderheit zum diesjährigen Jubiläum von Wizard kann auf ausgewählten Herbstmessen am AMIGO-Stand eine ganz spezielle Wizard-Sonderedition mit den Sonderkarten der regulären Jubiläumsedition sowie zusätzlichen Wizard-Münzen erstanden werden: modell-hobby- spiel (Leipzig), SPIEL’16 (Essen), Münchner Spielwiesn, Spielespass (Wien).

Alle Infos und Termine unter: www.amigo-spiele.de/spielemessen-im-herbst-2016




2. AMIGO – Siebte „Spieler gesucht“-Aktion richtet sich an Studenten und Bohnengärtner

AMIGO startete Anfang des Jahres eine neue Tester-Aktion: Jeden Monat sucht der Spieleverlag nach ganz bestimmten Adressaten, die ein spezielles Spiel testen sollen. In der inzwischen siebten Folge dieser Aktion dreht sich im September alles um die Neuauflage des Kartenspiels Bohnanza und richtet sich daher in erster Linie an Studenten, die kommunikative Spiele mögen und gerne handeln, feilschen und debattieren. Aber auch Bohnen-Fans und Hobby-Gärtner dürfen sich angesprochen fühlen. Die Anleitung des beliebten Kartenspiel-„Evergreens“ hat einen komplett neuen Anstrich bekommen, um besonders Bohnen-Neulingen den Einstieg zu erleichtern. Wer also schon immer mal Bohnanza ausprobieren wollte und sich bei der Beschreibung angesprochen fühlt, kann sich ein-fach über die AMIGO-Webseite bewerben. 100 ausgewählte Gruppen dürfen das Spiel testen. Nach ausgiebigem Spielen füllt jede Gruppe einen Feedback-Fragebogen aus und schickt ihn zurück an den Verlag. Als kleine Anerkennung wird unter allen Bewertungen Anfang 2017 noch ein Dankeschön-Gewinnspiel veranstaltet, bei dem dann eine Gewinner-Gruppe ein tolles Spielpaket erwarten darf.

Teilnahmeschluss ist der 20.10.2016.

 




3. AMIGO-Partyspiel – Mit Brain Storm und FlixBus auf Reisen

 

In diesem Herbst geht AMIGO mit dem Fernreise- Anbieter FlixBus auf Reisen: Neben einem großen Gewinnspiel können sich FlixBus-Reisende und Spiele-Fans im Rahmen der Kooperation auf Schnupperspiele des brandneuen Partyspiels Brain Storm und Gutscheine für FlixBus-Reisen freuen. Ob Paris, München oder Rom: Damit sie sich auf der nächsten Fahrt die Zeit im Bus zu vertreiben können, werden im Aktionszeitraum von 01.09.2016–31.01.2017 rund 50.000 Brain Storm-Schnupperspiele an FlixBus-Reisende verteilt. Die Brain Storm-Kooperation mit AMIGO bewirbt FlixBus begleitend in den letzten beiden Septemberwochen über ihre ‚Drive Day‘-Mails. Wer sich das kreative Partyspiel Brain Storm von Halli-Galli-Erfinder Haim Shafir kauft, findet im Gegenzug in der Spielschachtel einen 10%-Gutschein für die nächste Buchung über die FlixBus-App. Ein Hinweis auf dem Spielecover macht zusätzlich auf die Kooperation aufmerksam. Parallel läuft auf der AMIGO-Webseite bis zum 30.11.2016 ein großes Reisegewinnspiel, bei dem 20 FlixBus-Freifahrten in ganz Europa sowie 20 Exemplare von Brain Storm verlost werden. FlixBus ist ein junger Mobilitätsanbieter, der seit 2013 für Millionen von Menschen in Europa die Art zu Reisen verändert. Als Kombination aus Technologie-Startup, Internetunternehmen und klassischem Verkehrsbetrieb hat sich FlixBus mittlerweile zu Europas größtem Fernbusnetz entwickelt.

Aktionszeitraum: Vom 01.09.2016 – 31.01.2017 Weitere Infos auf www.amigo-spiele.de/flixbus




4. AMIGO-Kinderspiel – Bauboom für GRAF LUDO Spielgrafikpreis nominiert

Das Kinderspiel Bauboom aus dem Hause AMIGO hat es geschafft: Es gehört zu den diesjährigen Nominierten des GRAF LUDO Spielgrafikpreis! Am 26. August gab die Leipziger Messe bekannt, welche Spiele von der im Mai 2016 veröffentlichten Auswahlliste für den GRAF LUDO Spielegrafikpreis 2016 nominiert wurden. Die Jury begründet die Nominierung von Bauboom mit folgenden Worten: „Die lebendige Baustelle wird mit Mut zu dezenten Farben in Szene gesetzt. Die grafischen Qualitäten fallen bei den täuschend dreidimensionalen, quaderförmigen Spielelementen ins Auge.“In der Kategorie ‚Beste Kinderspielgrafik‘ tritt Bauboommit der Grafik von Gediminas Akelaitis gegen zwei weitere Spiele an. Die Gewinner der Hauptpreise für die beste Kinder- und Familienspielgrafik werden im Rahmen der Leipziger Messe modell-hobby-spiel am 30. September bekannt gegeben. Der „GRAF LUDO“ wurde von der Leipziger Messe modell-hobby-spiel ins Leben gerufen und würdigt seit 2009 die kreativen Leistungen von Spielegrafikern und Illustratoren. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und geht direkt an die Grafiker.

 




5. AMIGO-Familienspiel – Mino & Tauri: Eine galaktische Jagd durchs Maislabyrinth

 

Die Trockenheit der letzten Monate zwingt die Landwirte in diesem Jahr dazu, ihre Maisfelder früher abzuernten als im letzten Jahr. Das wird den gleichnamigen Helden des neuen Familienspiels Mino & Tauri sicherlich nicht schmecken, denn sie sind beim Kornkreiseziehen in einem solchen Maisfeld abgestürzt und müssen wichtige Gegenstände aus ihrem Raumschiff, die sie beim Absturz verloren haben, schnell wiederfinden, bevor die Erdlinge sie entdecken. Um ins Spiel eintauchen zu können, wird zuerst einer der vier doppelseitigen Spielpläne senkrecht zwischen den Spielern platziert. Auf jeder Seite des Plans halten sich die beiden magnetischen Spielfiguren gegenseitig auf dem Spielplan. Das bedeutet: Wenn ein Alien bewegt wird, läuft der andere auf der gegenüberliegenden Seite mit! Das ist überaus praktisch, denn wenn Mino mal in einer Sackgasse steckt, kann Tauri ihn auf seinem Weg einfach ein Stück weiter ziehen und umgekehrt. Die Gegenstandskarte zeigt, welcher Gegenstand im Labyrinth gesucht wird, und mit etwas Übung und dem richtigen Zusammenspiel erreicht man alle zwölf Gegenstände, bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Mino & Tauri lässt sich aber nicht nur zu zweit spielen: Bis zu vier Spieler können beim Suchen und Sammeln helfen. Die farbigen Team-Karten bestimmen dabei, welche Spieler bei einem gesuchten Gegenstand aktiv werden. So entscheidet das Spiel, wer mit wem auf die Suche geht.

Für 2–4 Personen ab 6 Jahren Spieldauer ca. 15 Minuten




6. AMIGO Organized Play – Neues Turnier-Online-System vernetzt Force-of-Will-Spieler und Händler

Zum 1. September hat AMIGO ein neues Online-System für das Force of Will TCG (FoW) gelauncht. Hiermit können sich Fachhändler und Spieler in Deutschland, Österreich und der Schweiz über neue Turnierserien informieren, mit einem Mausklick Turniere anmelden und sich ganz einfach mit ihrer Spielerschaft vernetzen. Für die Turnierteilnahme und den Kauf von Produkten im Handel sammeln die Spieler zusätzlich sogar Online-Bonuspunkte, die sie u. a. gegen exklusive Sammelartikel einlösen können. Eine besondere Zugabe sind die Statistiken, mit der die besten Spieler in einem Ranking gelistet werden. Darüber hinaus können sie in der Kartendatenbank stöbern und sich eigene Decks zusammenstellen. „Wir haben bereits viel positives Feedback erhalten und konnten sogar einige neue Händler als Turnierveranstalter gewinnen“, erklärt Sebastian Matthies, Senior Organized Play Manager bei AMIGO. Einen Grund dafür sieht er in der komfortablen Bedienung der Webseite. Der Händler wird pünktlich über die geplanten Turnierserien informiert und kann online Turniere anmelden. Nach der Anmeldung werden Preise und Spielmaterial direkt an den Händler versandt, der nach dem Turnier sofort über eine onlineverknüpfte Software Bericht erstatten kann. Die Nutzung der Webseite www.fowtcg.de und der Download der Turniersoftware sind für Spieler und Händler kostenlos. Die Spieler müssen sich einmalig registrieren und werden direkt mit ihrem Stammgeschäft gekoppelt, das wiederum ganz einfach seine Community über Angebote und neue Turniere informieren kann.

 




7. Pokémon Sammelkartenspiel – Das sind die Pokémon Herbst Tin Boxen

 

Drei neue Tins, drei neue Designs, drei beliebte Pokémon: Die neuen Pokémon Tin Boxen Herbst 2016 präsentieren drei holographische Sammelspielkarten von Pokémon, die allesamt im 19. Pokémon- Film ihren Auftritt haben werden: das Dampf-Pokémon Volcanion-EX, das Fabrikat-Pokémon Magearna- EX und das wohl bekannteste und beliebteste Pokémon überhaupt: Pikachu-EX! Die Metallboxen, deren Sichtfenster bereits einen Blick auf die enthaltene Premiumkarte gewähren, bieten zudem vier Boosterpacks des Pokémon Sammelkartenspiels. Die Pokémon Tin Boxen sind bestens geeignet, um darin die eigene Kartensammlung sicher aufzubewahren, der aktuellen Lieblingskarte einen würdigen Platz zu schaffen oder sie einfach nur als Pokémon-Sammlerstück im brandneuen Design im Regal zu präsentieren.

4 Boosterpacks 1 von 3 speziellen Premiumkarten Volcanion-EX, Magearne-EX oder Pikachu-EX