Neu aus der Meccano-Werkstatt: Die Micronoids sind da! Die Traditionsmarke Meccano, bekannt durch ihre ausgefeilten Baukastensysteme, erweitert ihr Tech-Programm um drei pfiffige, kleine Kerle zum Selberbauen: Switch (grün), Basher (blau) und Socket (rot) haben viel im Kopf und genauso viel in den Beinen! Durch Wendigkeit und kindgerechte Programmierbarkeit begeistern sie schon angehende Ingenieure ab acht Jahren.
|
Die Micronoids sind da! Drei kleine Brüder ergänzen die Meccanoid-Familie Foto: Spin Master | Der Micronoid-Bausatz umfasst über 100 Teile plus Werkzeug und bietet mit ca. 50 Euro einen attraktiven Einstiegspreis in die spannende Welt der Robotik. Diese niedlichen Kerle in drei verschiedenen Ausführungen bringen jeweils ihre eigene Persönlichkeit ins Spiel. Ebenso wie die beiden großen Roboter aus der Tech-Familie, die Meccanoids, sind auch die Micronoids einfach per Knopfdruck programmierbar und verfügen über verschiedene Spielmodi. Bewegungsabläufe können per Pfeiltasten oder via LIM-Programmierung eingegeben werden und machen Technik buchstäblich begreifbar.
Der Körper ist mit Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet, einem guten Gespräch steht also nichts im Wege. Per Zufallsgenerator beantwortet Micronoid die Fragen seines Gegenübers mit „ja“ oder „nein“. Der kleine Roboter kommuniziert dabei nicht nur mit Menschen, sondern kann sich auch mit seinesgleichen verständigen. Kommen mehrere Micronoids zusammen, synchronisieren sie sich über Com Air und tanzen, singen und sprechen in ihrer eigenen Robotersprache miteinander.
Alle Neuheiten auf einen Blick: Micronoids: Bausatz mit über 100 Teilen und zwei Werkzeugen, Kinder ab 8 Jahren Meccanoid 2.0: neu mit MeccaBrain 2.0, 497 Teile, neues Design und andere Farbgebung, ab 10 Jahren Meccanoid XL 2.0: neu mit MeccaBrain 2.0, 1014 Teile, neues Design und andere Farbgebung, aufgebaut 122 cm groß, ab 10 Jahren |