Hape mit vielen internationalen Produktauszeichnungen

Hape International - November 2016

 
Hape International mit zahlreichen Produktauszeichnungen 2016

Hape, („hah-pay“) gehört zu den Weltmarktführern in Design und Produktion von hochwertigem Baby- und Kinderspielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen. Das umweltbewusste Unternehmen wurde im Jahr 1986 vom heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Peter Handstein in Deutschland gegründet. Ein durchgängiges Kontrollsystem und hochmoderne Produktionsanlage garantieren den höchsten Standard für Produkte aus dem Hause Hape. Diese werden von Fachhändlern, Spielzeuggeschäften, Museumsläden sowie ausgewählten Katalog- und Internetversandhändlern in mehr als 60 Länder verkauft. Renommierte unabhängige Spielzeugtester haben Hape-Produkte mit zahlreichen Preisen in den Kategorien Design, Qualität und Sicherheit ausgezeichnet.

80 Educational Blocks wurde mit dem Preis "2016 MIA Best Educational Toy" ausgezeichnet

Am 31. Mai fand in Changsha die "MIA Fashion Show" statt, die von MIA, dem größten Onlineshop für Babyprodukte veranstaltet wurde. Während des Events wurde die "MIA Industry Fashion List", die erste Liste über jährliche Awards in der Babyindustrie, vorgestellt. Aus dieser Liste ging auch der Gewinner, "80 Educational Blocks", von Hape hervor, die mit dem Preis "2016 MIA Best Educational Toy" ausgezeichnet wurden. Die "MIA Industry Fashion List" stellt die Kategorien und das Kaufverhalten der Kunden dar, wertet die ganzen Daten aus und ist somit verlässlich und effizient.

Hape steht Finale des "The Most Influential Brand Award"

Dank der gemeinsamen Empfehlungen von Experten aus der Branche, ausgewählten Personen und Medienbeauftragten war Hape qualifiziert, das Finale des CBME Awards zu erreichen mit der Chance auf den Titel des "The Most Influential Brand Award". Der Gewinner des CBME Awards wird von Fachpersonen, dem Publikum und von Kunden bestimmt. Es handelt sich um eine angesehene Auszeichnung und eine hohe Ehrung der Branche für schwangere Frauen und Kinder in China.

Tomato Kirschkernkissen als "sehr gut" bewertet

Am 21. Juni wurde das Kirschkernkissen Tomato von Online-Verbraucherportal Vergleich.org mit "sehr gut" ausgezeichnet. Das Kirschkernkissen Tomato ist ein Produkt aus dem Hause Käthe Kruse, dem traditionellen Puppenhersteller und eine Untermarke der Hape Gruppe. Das Tomato Kirschkernkissen besteht aus weichen Materialien, verarbeitet in einer süßen, farbenfrohen Form. Es ist nicht nur angenehm für Babys zum Halten und Spielen, sondern hat auch die Funktion der Aerotherapie. Die Kirschkerne sind separat verpackt im Bauch des Affen namens Tomato und lassen sich ganz einfach zum Aufwärmen herausnehmen, damit Ihr Baby friedlich schlafen kann.Vergleich.org ist ein Online-Verbraucherportal, das seinen Lesern eine ausführliche Kaufempfehlung anbietet. Kostenlose Ratgeber und Vergleichstabellen helfen dem Leser bei der Kaufentscheidung. Das Team besteht aus erfahrenen Journalisten, IT Spezialisten und über 3,4 Mio. Kunden.

Zwei Produkte mit „Independent Toy Awards“ prämiert

In der Spielzeugindustrie wie in jedem anderen Wirtschaftszweig sind Händler von zentraler Bedeutung. Sie halten regelmäßig den Kontakt zu Marke und Hersteller und verfügen über den direkten Draht zum Kunden. Darüber hinaus kennen sie die aktuellen Trends und können Rückmeldungen aus erster Hand geben. Dementsprechend stehen von Händlern empfohlene Produkte hoch im Kurs – nicht nur deren Verkaufszahlen betriffend, sondern auch ihre Position in der Kundengunst.
900 unabhängige britische Händler wählten ihre erfolgreichsten Spielwaren für die „Independent Toy Awards“ aus. Die Abstimmungsergebnisse wurden am 2. September bekanntgegeben – mit zwei Preisträgern aus dem Hape-Sortiment. Die Nachziehraupe gewann den Gold Award in der Kategorie „Umweltgerechtes Spielzeug“, die Spielbox zum Mitnehmen bekam in der Kategorie „Holzspielzeug“ den Bronze Award.
Veranstaltet wurde der Independent Award von der Online-Spiezeugplattform ToyShopUK. Rund 900 Händler sind auf der Website verzeichnet, deren Ziel es ist, die Kommunikation zwischen Verbrauchern und Händlern zu unterstützen und den Online-Kunden wichtige Informationen über Zulieferer, Großhändler und Verkäufer zu liefern.

Zwei Artikel als „Top Class“ ausgezeichnet

Im Februar 2016 wurde Hapes Vertigo von Vergleich.org, einem stark frequentierten deutschen Produkttestportal, als „Top Class“ ausgezeichnet. Genau wie Vertigo erhielt auch der Spielwürfel Kleine Tierchen in der Juni-Ausgabe des Warentest-Reports das Prädikat „Top Class“.
Dabei setzt sich das Test-Ergebnis jeweils aus Expertenurteilen, Kundenbewertungen sowie dem Preis-Leistungsverhältnis der einzelnen Produkte zusammen. Vertigo aus dem Sortiment der Quadrilla Murmelbahnen besteht aus insgesamt 134 Einzelteilen, darunter drei Spiraltrichtern, drei langen und vier kurzen geraden Bahnen sowie 24 tragenden Blöcken. Eine Bahn, die alle Spieler begeistert und jeden Cent ihres Preises wert ist.
Der Spielwürfel Kleine Tierchen bietet alles von Motorikschleifen Formen, Murmeln und Hebeln bis zu den namensgebenden Tierchen. Er verbindet innovatives Design mit multifunktionalen Spieloptionen und erhält von Kunden Höchstnoten in der Bewertung. Zuvor hatten bereits das Hape-Vier-Jahreszeiten-Haus uns das Tomato-Kirschkernkissen die Auszeichnung „Top Class“ von Vergleich.org erhalten.
Vergleich.org ist ein aufstrebendes deutsches Online-Vergleichsportal, das seinen Lesern unabhängige Hilfe bei ihren Kaufentscheidungen bietet. Dabei werden die Produkte auf Güte, Dauerhaftigkeit und ihr Preis-Leistungsverhältnis getestet. Kostenlose Produktbeschreibungen und Testtabellen helfen den Nutzern, eine inhaltlich fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Das Vergleich.org-Team setzt sich aus erfahrenen Journalisten und IT-Spezialisten zusammen und erreicht bereits über 3,4 Millionen Verbraucher.

Schaukelboot gewinnt „Best Baby Essentials Award“

Nachdem Hape bereits im vergangenen Jahr den „2015 Best Toy Award“ des renommierten englischen Mutter und Kind-Magazines Right Start gewonnen hatte, bekam das Unternehmen in diesem Jahr erneut eine Auszeichnung. Am 30. Juni 2016 verlieh Right Start dem Schaukelboot von Hape den „Best Baby Essential Award“.
Der „Right Start Award“ wird in den drei Kategorien Gold, Silber und Kundenfavorit vergeben. Die Auszeichnung von Hape wird im Rahmen der alljährlichen Preisverleihung des Magazins im Oktober bekanntgegeben und in der anschließenden Right Start-Ausgabe veröffentlicht.
Right Start ist DAS englische Magazin für Eltern von Kindern der Altersgruppe 6 Monate bis sieben Jahre. Es bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus fundierten Redaktionsbeiträgen und Themenschwerpunkten wie Bildung, Gesundheit, gesunde Ernährung oder Verhaltensentwicklung.

Hape Regenbogen-Kegel führen bei „Top 20 Outdoor Toys“

Am 6. Juli veröffentlichte die amerikanische Online-Plattform Smart Toys ihre Liste der „Top 20 Outdoor Toys“ 2016, die von den Hape Regenbogen-Kegeln angeführt wird.
Bei Smart Toys erhalten Verbraucher Expertenrat bei der Auswahl der besten Spielwaren zur Förderung der geistigen Entwicklung. Lehrer, Eltern und Kinder-Beschäftigungstherapeuten sind sich einig, dass Aktivitäten im Freien Kindern beim Aufwachsen und Lernen helfen und wahrscheinlich sogar eine höhere soziale und sensorische Kompetenz ausbilden. Entsprechend hat Smart Toys seine Liste der „Top Outdoor Toys“ 2016 basierend auf Vergleichsanalysen jahrelanger Produktionserfahrung zusammengestellt. Die Liste ist unterteilt in die drei Alterskategorien 0-3, 3-6, und 6+ Jahre. Hape führt die zweite Kategorie an, zu der insgesamt sechs Produkte gehören.
Das leicht zu tragende Regenbogen-Kegel-Set umfasst eine kleine hölzerne Bowlingkugel und fünf farbenfrohe Kegel. Jeder Kegel verfügt über ein rundes Prisma, das faszinierende Lichtbrechungseffekte erzeugt und daneben als Lupe und Kaleidoskop eingesetzt werden kann. Eine fröhliche Kegelrunde mit Freunden oder die Welt durch das Prisma der Kegel zu betrachten, bereitet Kindern gleichermaßen Freude. Die Regenbogen-Kegel eignen sich sowohl für Gruppen-Spiele als auch als gemeinsame Eltern-Kind-Beschäftigung im Freien.