Modellfahrzeug des Jahres kommt aus Dietenhofen

herpa - Dezember 2016

 
Herpa gewinnt Preis für Modelle des Porsche 911 in verschiedenen Größen

Die besten Modellfahrzeuge aus dem deutschsprachigen Markt kommen aus dem fränkischen Dietenhofen. Die Zeitschrift "Modellfahrzeug", Deutschlands führendes Magazin für Auto-Miniaturen vergab die Auszeichnung "Modellfahrzeug des Jahres" an den Modellbauer Herpa.

In verschiedenen Kategorien der unterschiedlichen Modellbereiche und Baugrößen hatten die Leserinnen und Leser die Qual der Wahl - verliehen wurden die Preise gestern vom Chefredakteur des Magazins, Andreas Berse. "Die Ikone des deutschen Sportwagens" nennt der Automobilexperte den Porsche 911, der im Original vor einem Jahr vorgestellt und parallel dazu vom Modellhersteller aus Dietenhofen produziert wurde. Besonders ungewöhnlich laut Berse: Die Leser des Magazins wählten den Herpa-Porsche nicht nur in der Modellbahngröße 1:87 zum besten Modellauto, sondern auch in der größeren Variante in 1:43.

 




MAN TGX XL Abrollcontainer-LKW "Feuerwehr Düsseldorf"

 

Dieses Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Düsseldorf wurde detailgetreu dem Vorbild nachproduziert. Eine Teilauflage ist im herpa Markenshop erhältlich.




Mercedes-Benz Actros Bigspace Koffer-Sattelzug "Fahrner"

Mit über 70 ziehenden Einheiten bestehend aus 9 verschiedenen Sattel- bzw. Hängerzügen hat sich die Spedition Fahrner nicht nur im Bereich der Spedition einen Namen gemacht. Mit eigener Academy bietet Fahrner seinen Kunden den Führerscheinerwerb in jeder Fahrerlaubnisklasse, Aus- und Weiterbildung für Gabelstaplerschulung, Ladungssicher ect und ermöglicht Umschulungen zu Berufskraftfahrern und Lageristen an.

Speziell für die Spedition Fahrner wurde dieses Exklusivmodell produziert und ist als Teilauflage im herpa Markenshop erhältlich.

 




Mercedes-Benz Actros 2.5 Streamspace Gardinenplanen-Sattelzug "Hans Geis"

 

Mit Hauptsitz in Bayern hat sich das mittelständische Unternehmen Hans Geis zu einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen etabliert. Mit mehreren Standorten in ganz Europa verfügt die Firma über internationale Netzwerke. Neben der klassischen Transportlogistik bietet Hans Geis seinen Kunden auch Luft- und Seefracht.




MAN TGX XLX Koffer-Sattelzug "Abschleppdienst ADAC"

Neben dem klassischen Abschleppdienst bietet der Offenbacher Abschleppdienst mit Sitz in der Nähe von Frankfurt vor allem auch geschlossene Autotransporte an. Transportiert werden noch geheimen Fahrzeugen der Automobilhersteller auch besonders wertvolle Autos - zum Beispiel Rennfahrzeuge oder Oldtimer. Aber auch vor der Überführung zum Lackierer ist es manchmal notwendig das zu transportierende Fahrzeug vor Wettereinflüssen zu schützen. Dieser geschlossene Autotransporter aus der Flotte des Abschleppdienstes Offenbach wurde als Exklusivmodell für ganz besondere Kunden produziert. Eine Teilauflage ist jetzt im Markenshop erhältlich.

 




MAN TGX XXL Eurokühlkoffer-Sattelzug "Krone"

 

Krone ist heute der zweitgrößte Hersteller von Lkw- Anhängern und Sattelaufliegern in Europa. In Werlte im Emsland produzieren rund 800 Mitarbeiter auf 70ha Gesamtfläche rund 25.000 Fahrzeug- Einheiten pro Jahr. Eine Teilauflage dieses Exklusivmodells ist jetzt auch bei Herpa Markeshop erhältlich.




MAN TGX XXL Wechselgardinenplanen-Hängerzug "Quehenberger"

Die Quehenberger Logistikgruppe gehört zu den führenden Anbietern ganzheitlicher Logistikkonzepte. Das modular aufgebaute Angebot umfasst alle Facetten vom Transport über die Lagerhaltung bis zu kompletten Lösungen einschließlich aller vor- und nachgelagerten Dienstleistungen und Value Added Services. Eine Teilauflage dieses Exklusivmodells ist ab sofort auch im Herpa Markenshop erhältlich.

 




MAN TGM Euro6 Metz Drehleiter "MAN"

 

Die Metz Drehleiter DLK 23-12 wird von den verschiedensten Feuerwehrstellen mit einem MAN Fahrgestell bestellt. Zur Einführung der Drehleiter hat Nutzfahrzeughersteller MAN dieses Modell exklusiv für seinen Fanshop produzieren lassen.




MAN TGX XLX Kühlkoffer-Sattelzug "G&P Trans"

G & P-Trans Dienstleistungsges. mbH aus Crimmitschau, gegründet 1996 in Chemnitz transportiert die unterschiedlichsten Güter sowohl im Food- als auch im Nonfood Transport. Seit einigen Jahren auch europaweit unterwegs. Dazu zählen die Länder Italien, Frankreich, Schweden, Ungarn und die Niederlande. Reservieren Sie jetzt Ihr persönliches Sammlerstück bei Ihrem Fachhhändler.

 




Mercedes-Benz T2 TSF-W "Feuerwehr Stuttgart Sommerrain"

 

Speziell für Baden-Württemberg gibt es bei Ihrem Fachhändler eine Serie mit Modellfahrzeugen aus der Heimat. Rund 110.000 Feuerwehrmitglieder sind in Baden-Württemberg haupt- oder ehrenamtlich aktiv in den Garagen der Feuerwehren stehen fast unzählige Mercedes-Benz Fahrzeuge vom Typ T2. Ab November werden zwei Fahrzeuge der Feuerwehren Sommerrain und Hedelfi ngen der Feuerwehr Stuttgart lieferbar sein. Bereits jetzt sind Feuerwehrfahrzeuge der Ortsteile Rohracker und Plieningen erhältlich sowie ein Sprinter der Feuerwehr Stuttgart. Aber nicht nur die Faszination Feuerwehr kommt aus Baden-Württemberg. Über dem Bodensee kreist regelmäßig der Zeppelin mit verschiedenen Werbebemalungen wie zum Beispiel für das Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Ein besonderes Sammlerstück im Maßstab 1:200 für die Vitrine.




Aero Lloyd McDonnell Douglas MD-83

Mit der Einführung der ersten MD-83 im Jahr 1986 erhielt Aero Lloyd nicht nur eines der modernsten Jets seiner Zeit, ausgelegt für 167 Passagiere, sondern gleich auch ein neues Erscheinungsbild. Zeitweise betrieb die in Oberursel beheimatete Airline bis zu 16 Exemplare der MD-83.