Dreams – ein neuer Fixstern am Spielehimmel vom Zoch Verlag

Zoch-Verlag - Dezember 2016
 

 

„Wer ist der Sterbliche unter den Göttern?“ Diese Frage stellt sich bei dem Spiel „Dreams“ aus dem Zoch Verlag stets aufs Neue.

Vier Bilder liegen aus. Drei davon sind Trugbilder. Das eine wahre Bild, die „göttliche Vision“, versuchen alle Spieler mit Stern-punkten am Himmel abzubilden. Doch ein Spieler hat dabei ein gewaltiges Problem: Als Sterblicher hat er nicht die geringste Ahnung, welcher Bildvorlage er folgen soll.

Kann er dennoch seine Sterne so geschickt ablegen, dass er unentdeckt bleibt? Glückt ihm sogar das Kunststück, den Sternen der Götter zu entnehmen, welches Bild sie am Firmament erstrahlen lassen?

Um es dem Sterblichen nicht allzu leicht zu machen, positionieren die wissenden Spieler – die Götter also - ihre Sterne nicht allzu eindeutig am Firmament. Doch jeder, der Andere dabei zu sehr in die Irre führt, riskiert es, selbst für den Sterblichen gehalten zu werden.

„Dreams“ verknüpft die Kunst, in versteckten oder unbeabsichtigten Hinweisen der Mitspieler zu lesen, mit der Fähigkeit, Dinge erkennbar zu machen, ohne sich selbst zu erkennen zu geben.

Bei „Dreams“ entschlüsseln und verbergen drei bis sechs Spieler ab zehn Jahren gemeinsam, welche Bilder in den Sternen stehen.