Der Handel muss handeln – Abwarten ist keine Option!

BRANDORA - Januar 2017

 
Der Einzelhandel ist mehr als jede andere Branche von der Transformation durch die Digitalisierung betroffen, die viele Chancen birgt und zum Handeln zwingt

Der Handel muss handeln und dringend auf die Digitalisierung eingehen, denn ein Einkaufserlebnis, über alle Kanäle hinweg, wünscht sich der allseits vernetzte Kunde heute und ganz sicher auch morgen! Der stationäre Handel gerät immer stärker unter Druck und die Hoffnung, dass alles wieder vorbei geht, ist keine Option! Dass der Handel in Deutschland und auch anderswo eine Zukunft hat, ist unbestreitbar. Er wird nur anders aussehen, als wir es uns heute vorstellen können. Die Gesellschaft und ihre Technologien verändern sich so schnell, dass die allermeisten Unternehmen es nicht schaffen, mitzuhalten, geschweige denn, sich anzupassen. Die Revolution fegt über die Handelslandschaft hinweg – und wird weitere Opfer fordern. Die, die es nicht schaffen aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen, werden ihre Theke verlieren!

Dem Spielwarenhandel in Deutschland geht es ja vordergründig gar nicht schlecht: permanent werden von allen Seiten Wachstum und die Geburtenzahlen steigen ... Das müssen Branchenverbände und Einkaufs- sowie Marketingkooperationen ihren Mitgliedern ja melden. Fakt ist aber, dass die Umsatztreiber im Internethandel und bei wenigen, agilen und innovativen Fachhändlern zu finden sind und dass die Geburten zunehmen, weil neue Einwohner aus kinderaffineren Kulturen einwandern, was aber wohl aktuell noch keine Kaufkraftimpulse mit sich bringen wird.

Der traditionelle Fachhandel muss also dringend reagieren und sein Warenangebot zum Kunden transportieren. Er hat ein Angebot und muss es ins virtuelle Schaufenster stellen, um die Kunden crossmedial zu erreichen. Ob er aus dem Fenster heraus auch direkt verkauft oder den Kunden über „Click & Collect“ in sein Geschäft holt, das bleibt ihm überlassen – Hauptsache ist, er zeigt, was er hat! Mobiles Informieren wird weiter wachsen und dies beeinflusst den Handel in nie dagewesener Weise. Das Gerätedisplay ist heute das Schaufenster für Marken und Produkte und damit auch das neue Schaufenster für den Handel. Was für eine Chance für den Händler, denn das Schaufenster vergrößert sich ins Unendliche. Die Möglichkeiten, Produkte zu zeigen, bieten Potenziale, von denen der Händler vor Jahren nur träumen durfte - er muss sie nur nutzen!

Ist das stationäre oder das virtuelle Schaufenster schlecht dekoriert, verweilt der Kunde nicht. Konsequente Kundenorientierung und intelligente Nutzung von Daten sind in Zeiten von Social Media und Bewertungsportalen der Angelhaken, den es mit Agilität und Innovationskraft zu werfen gilt. Das Produktangebot zu digitalisieren, ist eine sehr große Herausforderung. Das kann der Händler selbst versuchen und viel Zeit, Arbeit und Kapital investieren, um unbefriedigende Ergebnisse zu erzielen. Er kann aber auch auf professionelle Hilfe setzen und ganz sicher viel Zeit, Arbeit und Kapital sparen – und es wird ein hochwertiges Ergebnis! Produktdaten sind der wichtigste Rohstoff im digitalen Zeitalter. Nur mit diesen kann der Händler nachhaltig bestehen!

BRANDORA bietet erstklassige Produktdaten in großer Auswahl. Der BRANDORA-Produktkatalog ist eine systematisch geordnete Sammlung von Daten, die das Ziel haben, den Kunden mit den kaufentscheidenden Informationen zu versorgen. Produkttitel, -beschreibung, -kategorien, -klassifizierungen und alle Attribute und Attributausprägungen, die zu einem Artikel bereitgestellt werden können, sind im Online-Business eminent wichtig! Saubere und aktuelle Datenfeeds sind unabdingbar, um Produktkataloge intelligent und damit für den Endkunden und die Algorithmen der Vermarktungspartner anwendungsfreundlich und komfortabel zu machen. Die BRANDORA-Produktdaten werden mit weiterführenden Informationen, wie optimierten Abbildungen und Filmen ergänzt und an Fachhändler, Internethändler und Vermarktungsplattformen lizensiert.

THOMAX hat sich auf den lokalen Einzelhandel spezialisiert und unterstützt Händler bei der Erstellung des Schaufensters oder Online-Shops, bei der Verknüpfung des Bestands mit den Produktdaten und beim Online-Marketing. Mit professionellen Newslettern, Landingpages, Kampagnen zur Kundengewinnung sowie Social Media Betreuung können alle wichtigen Anforderungen bedient werden.

Jeder Baustein kann einzeln oder als ganzes Paket bestellt werden. Dass dies bezahlbar, ja sogar preiswert ist, darüber informieren BRANDORA und THOMAX interessierte Händler gerne. Wollen Sie ein individuelles Gespräch, kontaktieren Sie uns bitte: Stephan Abt s.abt@brandora.de oder Thomas von Wulfen t.vonwulfen@thomax-wirkt.de.

Fachhandels Praxisbeispiele: