Schuco präsentiert neue Modellauto-Neuheiten 2017

Schuco - Februar 2017
 

 

Auch in diesem Jahr öffnet die weltweit bedeutendste Messe der Spielwarenbranche in Nürnberg wieder ihre Tore und Spielzeugproduzenten aus aller Welt reisen an, um ihre Produkt-Neuheiten für das Jahr 2017 dem weltweiten Publikum zu präsentieren.

Nicht nur unter den Spielwarenfreunden herrscht große Aufregung, auch die zahlreichen Modellenthusiasten warten auf dieses Ereignis mit Spannung, wenn sich viele detailgetreu umgesetzte Miniaturmodelle zum ersten Mal der Öffentlichkeit und Ihrer Kundschaft vorstellen.

Verteilt auf insgesamt 9 unterschiedliche Maßstäbe und 13 verschiedene Schuco-Produktlinien erscheinen zur diesjährigen Spielwarenmesse nicht weniger als 160 Modellneuheiten.

So wird die Schuco-Sammlerserie mit Kultstatus, die Schuco-Piccolo-Serie durch den VW Scirocco I und das Kleinschnittger Cabriolet weiter ausgebaut werden. Das Piccolo-Neuheiten-Highlight wird deshalb sicherlich der, mit gleich zwei Kleinschnittgern beladene VW T1-Bus in Kleinschnittger-Aufmachung sein. Das wunderschöne, neue Mini-Display mit der AC Cobra und dem Ferrari 250 LM, der VW Käfer „Gelb-Schwarzer-Renner“ oder die beiden neu gestalteten Espresso-Sammeltassen mit den Themen „Schuco Radiant“ und „Micro Racer“ werden mit Sicherheit zusätzlich die Piccolo-Sammlerherzen erfreuen.


Bei den Classic-Blech-Modellen stellt das Schnittmodell der Wendelimousine eine wichtige Ergänzung zu den bisher erschienenen Schuco-Schnittmodellen dar. Das Micro-Racer-Sortiment wird durch die Wiederauflage des beliebten Jaguar E-Types und den Micro-Jet-Montagekasten des „Super Sabre F100“ erweitert.

Im großen Sammlermaßstab 1:18 stellt die BMW Isetta Export eine vollkommene Neuentwicklung dar und wird sicherlich für viele BMW- und Kleinwagen-Sammler eine sinnvolle Erweiterung ihrer Modellautosammlung darstellen. Die auf lediglich 500 Stück weltweit limitierten Jubiläumsmodelle zum 50. Geburtstag des Volkswagen T2, der VW Käfer 1600i „Open Air“ und der bordeauxfarbene Unimog U401 mit Westfalia-Kabine werden ebenfalls ihren Weg in die Sammlervitrinen finden.

Weitere Formneuheiten wie das Goggomobil, der außergewöhnliche Zündapp Janus oder die winzige Brütsch Mopetta werden im gleichen Maßstab mit Sicherheit nicht nur die Herzen vieler Kleinwagenfans höher schlagen lassen.

 


 

Ein wahres Neuheiten-Feuerwerk erfahren in diesem Jahr die landwirtschaftlichen Modelle im Maßstab 1:32. Hier präsentiert Schuco mit dem John Deere Harvester 1270G 6W, dem International 433, dem Fortschritt ZT 323 und dem John Deere 5125 R gleich vier komplett neu entwickelte Metallmodelle.

In der beliebten Schuco-Modellreihe ProR32 werden Resin-Modelle vom Schlage eines Hürlimann T-14000, eines Famulus RS14/36 oder der Kettentraktor T100 M3 erstmalig in diesem Maßstab als hochwertige, mit vielen feinsten Details ausgestattete Kleinserienmodelle umgesetzt werden.

Auch in den Schuco-Editionen 1:87 und 1:64 werden im Jahr 2017 wieder eine Vielzahl spannender Neuheiten erscheinen. Stellvertretend seien hier im Maßstab 1:64 nur der VW T3 Hochdach-Camper und der Mercedes-Benz -/8 in Polizei-Ausführung genannt.

Bei den klassischen Fahrzeugen im Maßstab 1:87 werden unsere diesjährigen Neuentwicklungen Porsche 924 S, Porsche 944, Porsche 911 S oder der Lanz Bulldog mit Ansteckraupe dazu beitragen wichtige Lücken in vielen Sammlungen zu schließen. Die Sammler der modernen Sportwagen aus Zuffenhausen werden im Maßstab 1:87 die Umsetzung des Porsche 911R und der neuen Porsche Baureihe 718, als 718 Cayman S und 718 Boxster S, sehr begrüßen.


Die im vergangenen Jahr erstmals präsentierte und vom Sammlermarkt sehr positiv aufgenommene Military 1:87-Serie bekommt unter anderem mit der Hubschrauberikone Bell UH 1D, dem MAN 10-Tonner LKW, dem Fennek und dem Boxer erheblichen Zuwachs. Die beiden Bundeswehr-Panzer Leopard 1A1, Leopard 2A6 und zwei sehr schöne Versionen des Unimog S404 ergänzen die Military-Serie zusätzlich.

Nicht zuletzt haben wir uns für die Freunde unserer Schuco Aviation-Flugzeugmodelle ein kleines aber feines Neuheitensortiment einfallen lassen, in dem sowohl die aktuellsten Flugzeugtypen als auch nationale und internationale Fluggesellschaften berücksichtigt wurden.

Wir hoffen sehr, dass wir für Sie auch in diesem Jahr wieder viele interessante neue Schuco-Modelle geschaffen haben und wünschen Ihnen nun viel Freude beim Entdecken unserer Schuco-Neuheiten 2017. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Rubriken.

 

Zum Neuheitenkatalog 2017