Darauf haben Fans 16 Jahre gewartet: Star Trek: Discovery. Nach dem Erfolg der neuen Kinofilme beginnt nun 2017 endlich auch die Produktion einer ganz neuen Star Trek TV Serie. Außerhalb von den US kommt diese von CBS produzierte Serie bei Netflix auf die Bildschirme.
Die Handlung ist 10 Jahre vor Raumschiff Enterprise angesiedelt. Das Raumschiff U.S.S. Discovery hebt ab – und trifft mit ganz neuer Mannschaft auf die bekannten und unbekannten Völker des Weltraums wie den Klingonen.
Die Starbesetzung der Mannschaft glänzt mit Captain Georgiou (Michelle Yeoh), Spocks Vater (James Frain), und Anthony Rapp als erster Leutnant. Produziert wird die Serie von Rod Rodenberry, Sohn des legendären Star Trek Produzenten Gene Rodenberry.
Die Serie reiht sich ein in die seit 1966 gedrehten Star Trek Serien mit über 726 Folgen.
Die Fangemeinde fiebert dem TV Start entgegen und kann sich schon mal auf der Licensing Expo in Vegas im Juni einen Eindruck verschaffen – hier wird die Serie von CBS erstmals groß präsentiert. Gründe für eine Lizenz gibt es also viele, denn gleichzeitig feiert die Serie Star Trek: The Next Generation dieses Jahr ihren 30. Geburtstag.
Die Lizenzrechte für Star Trek liegen bei der Copyright Promotions Licensing Group GmbH (CPLG). |