| |||
Wer sich für den Niederrhein oder das Ruhrgebiet interessiert, kann sich schon jetzt mausschlaue Freizeittipps holen. Der Droste Verlag hat eine eigene Buchreihe aufgelegt. Die ersten beiden Ausgaben "Dein Ruhrgebiet" und "Dein Niederrhein" sind bereits im Handel erhältlich. Und wer noch gar keine Idee hat, wo die nächste Reise in Deutschland hingehen soll, der lässt sich einfach spielerisch inspirieren. Der Spielehersteller Schmidt vertreibt das Brettspiel "Die Maus, Reise durch Deutschland", das 2015 mit dem goldenen Schaukelpferd in der Kategorie "Für die ganze Familie" ausgezeichnet wurde. Mit jedem Spielzug tüftelt der Spieler eine neue Route quer durch Deutschland aus. Anhand kniffeliger Fragen erfährt die ganze Familie viel Spannendes über die unterschiedlichen Regionen. Deutschland aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben Geocacher. Fans der GPS-Schnitzeljagd sind immer auf der Suche nach einem neuen Schatz. In einem Behälter, der mittels Geokoordinaten aufgespürt wird, befindet sich neben einem Logbuch oftmals ein Tauschgegenstand. Dies kann zum Beispiel ab sofort ein so genannter Geocoin in Mausform sein, den der Lizenzpartner dogeo aufgelegt hat. Viele Geocacher bewahren den streng limitierten "Die Maus Geocoin" jedoch lieber gleich selbst in ihren Sammlungen auf. "Die starke Zugkraft der Lizenzmarke und ihre Beliebtheit über Generationen hinweg ermöglicht es, attraktive Lizenzkooperationen auch außerhalb von Handelsregalen zu etablieren. Mit der Maus unterwegs zu sein, ist immer ein Erlebnis und bietet in der Verwertung viel Potenzial", bekräftigt Wurzer. Die Maus als starke nationale Marke hat bei den Vier- bis Zwölfjährigen einen Bekanntheitsgrad von 84 Prozent (Quelle: Icon Kids&Youth 1/2016). Mehr als 500 erfolgreiche Produkte aus unterschiedlichsten Produktkategorien sind bereits lizenziert. Aktuell läuft "Die Sendung mit der Maus" jeden Sonntag um 9.30 Uhr im Ersten und um 11.30 Uhr im KiKA sowie als Wiederholung im WDR und bei anderen Sendern des ARD-Verbunds. Mit insgesamt etwa zwei Millionen Zuschauern pro Woche und weit über 100 nationalen und internationalen Preisen ist das hochwertige Format einzigartig erfolgreich unter den Kindersendungen im deutschen Fernsehen. |