Käthe Kruse feiert dieses Jahr gleich zwei Jubiläen mit den Klassikern Frottee Baby und Schmusetuch

Käthe Kruse - April 2017

 
Frottee Baby - 50 Jahre

 

1967 entwickelte Hanne Adler-Kruse, die Tochter von Käthe Kruse, eine kleine einfach Puppe aus Frotteestoff für Babys zum Greifen, Fühlen und Liebhaben. Seit Generationen begleitet das Frotteebaby nun schon viele Kinder als bester Freund. Das Frottee Baby gibt es seit 50 Jahren in den klassischen Farben rot, blau und weiss. Zum Jubiläum gibt es exklusiv die beiden Farben rosa und türkis.

 




Schmusetuch - 20 Jahre

 

Käthe Kruse wollte eine einfache Puppe für Ihre Tochter zum Spielen machen: „Ich nahm ein Handtuch, füllte seine Mitte mit warmem Sande, machte Knoten aus den Ecken (das wurden die Arme und Beine) und band in ein Stückchen Längsseite des Handtuches eine Kartoffel. Das war der Kopf. Mit einem abgebrannten Streichholz erhielt er Augen, Mund und Nasenlöcher.“ (Käthe Kruse, 1905)

Aus dieser Idee heraus, entwickelte und produzierte die Käthe Kruse Manufaktur 1997 das weltweit erste Schmusetuch, das heute ein Klassiker und einer der wichtigsten Begleiter jedes neugeborenen Kindes ist.

Käthe Kruse Schmusetücher gibt es diversen Varianten: vom Klassiker bis zum Spieltier. Schmusetücher vermitteln Neugeborenen das Gefühl von Geborgenheit. Sie sind ideal zum Spielen, Greifen, Kuscheln und Liebhaben. Käthe Kruse Schmusetücher sind Klassiker und nur Käthe Kruse ist das "Original seit 1997".

 




Zum Jubiläum gibt es in - limitierter Auflage - das Frottee Baby und Schmusetuch in rosa und türkis zusammen in einem Geschenkkarton.