„Wir möchten mit der neu geschaffenen DVSI Gruppe Modellbahn die partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Dialog innerhalb der Branche stärken“, erklärte Florian Sieber. Übergeordnetes Ziel sei es, das Image der Modellbahn aufzufrischen und neue Begeisterung für dieses Hobby zu schaffen. „Ich hoffe, dass es uns mit gemeinsamen Kräften mittelfristig gelingt, dieses wunderschöne Hobby weiter zu verbreiten“, sagte Florian Sieber. Hierfür sei in Dortmund der Grundstein gelegt und die ersten Schritte beschlossen worden. Vereinbart wurde, die Modellbahnparty im Rahmen der Spielwarenmesse 2018 in Nürnberg zu wiederholen. Eine Arbeitsgruppe, der neben Florian Sieber noch Sebastian Topp (NOCH GmbH & Co. KG), Stefan Rude (Gebr. FALLER GmbH), Patrik Alfes (Lemke GmbH) und Ulrich Brobeil angehören, soll einen Vorschlag für das Basiskonzept der Gruppe erarbeiten. Ziel sind neue Maßnahmen, um die Modellbahn in allen Altersgruppen populärer zu machen. Die Gruppe will auch beim Projekt „Tag der Modelleisenbahn“ neue Impulse setzen. Gründungsmitglieder der DVSI Gruppe Modellbahn sind die Auhagen GmbH (Marienberg), BEMO Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG (Uhingen), BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH + Co. (Remshalden), Busch GmbH & Co. KG (Viernheim), Gebr. FALLER GmbH (Gütenbach), Gebr. Märklin & Cie. GmbH (Göppingen), Lemke GmbH (Haan), Lenz Elektronik GmbH (Gießen), Modelleisenbahn Holding GmbH (Bergheim), NOCH GmbH & Co. KG (Wangen im Allgäu) und Viessmann Modelltechnik GmbH (Hatzfeld). Der DVSI war mit Geschäftsführer Ulrich Brobeil und Gerda Schwab (Marketing & Kommunikation) von der Geschäftsstelle in der konstituierenden Sitzung vertreten. |