| ||
Aktuell erweitert der Hersteller sein Portfolio um weitere gelungene Modelle, wie beispielsweise den Wilesco Dampfmaschinen-Bausatz D5, dem eine leicht verständliche Bauanleitung mit großzügiger Bebilderung beiliegt. In nur wenig Zeit und selbst mit geringer Erfahrungen im Bereich des Modellbaus kann jeder Bastler diese Maschine einfach zusammensetzen. Dabei benötigt der Zusammenbau keine Lötarbeit, da alle Teile geschraubt werden. Der Bausatz entspricht der bereits fertig montierten Dampfmaschine D6. Mit der D5 können die Antriebsmodelle aus dem Wilesco-Programm betrieben werden. Der Bausatz einer Dampfmaschine (D5) zusammen mit einem Dynamo und elektronischen Bauteilen ergeben hingegen die Experimentier- und Lerneinheit D100E. Nach dem Zusammenbau der Dampfmaschine kann mit dem sprichwörtlichen "Begreifen" elektrischer Schaltungen begonnen werden. Dabei erzeugt der Dynamo genügend Spannung, um die LEDs in den verständlich beschriebenen Versuchsanordnungen zum Leuchten zu bringen. Den idealen Einstieg für Dampffreunde erlaubt zudem der Bausatz D9, welcher die gleichen technischen Daten wie die Dampfmaschine D10 besitzt. Dieser verfügt über ausreichend Kraft, um die Antriebsmodelle aus dem Wilesco-Programm anzutreiben. Der Bausatz ist auch von einem ungeübten Dampffreund durch die bebilderte Bauanleitung leicht zusammen zu setzen. Die Beheizung erfolgt mittels im Lieferumfang enthaltenen Trockenbrennstoff. In dem neuen Bausatz D11 von Wilesco und Tronico werden die Dampfmaschine und die beliebten Metallbaukästen miteinander vereint. Auf einer Grundplatte werden die Bausätze der Dampfmaschine D9 und einer Ölpumpennachbildung angeordnet. Die bebilderte Beschreibung führt dabei den Bastler Schritt für Schritt zu einem vollständigen Dampfmodell, welches auch nach Fertigstellung wieder verändert werden kann. Die große Grundplatte dient dabei als Plattform für weiteres kreatives Basteln und Bauen von Modellen. Der Bausatz Old Smoky D375 erweist sich als klar und übersichtlich dank der ausführlich bebilderten Bauanleitung – auch hier sind keine Lötarbeiten erforderlich. Zu den Details des Modells zählen der Laufsteg, die Kettenlenkung und die Getriebekupplung. Durch die enthaltene Kupplung kann die Dampfwalze auch als ortsfeste Dampfmaschine betrieben werden. Ebenfalls klar strukturiert zeigt sich der Wilesco Bausatz Old Smoky Schwarz/Messing D376 durch die beiliegende ausführliche Bauanleitung. Wie bereits bei dem Bausatz D375 sind keinerlei Lötarbeiten erforderlich. Das technisch hochwertige Modell eignet sich nicht nur zum Spielen, sondern erweist sich auch als attraktiver Blickfang in jeder Schrankwand, jeder Vitrine und auf jedem Schreibtisch. Die technischen Daten entsprechen dabei der D365 Old |