Modell trifft Original – die Grosse-Mythen-Tour

NOCH - Juni 2017

 
Seit dem 8. Juni 2017 beherbergt die Mythenhütte in den Schwyzer Voralpen ein Modellgebäude, dem sie vor zwei Jahren als Vorbild gedient hat.

 

Der „Grosse Mythen“ ist ein 1898 Meter hoher Berg in den Schwyzer Voralpen. Wanderer, die sich die Mühe machen, den Berg zu besteigen, werden mit einem atemberaubenden Panorama belohnt, das sie bei einer Einkehr im Bergrestaurant genießen können.

Die Idee, die Mythenhütte als Laser-Cut Modellbausatz im NOCH Programm zu verwirklichen, kam vom Schweizer NOCH Generalimporteur Norbert Philipp von der Marcel Weber AG aus Pratteln. Der Präsident Hans Reichmuth-Flecklin vom Verein der Mythenfreunde hat dem NOCH Team die Originalpläne der Hütte zur Verfügung gestellt. So konnte diese 2016 originalgetreu als Laser-Cut Modellbausatz umgesetzt werden – sowohl in der Spurweite H0 als auch in N.

Als Dankeschön für die Mitwirkung sollte dem Team der Mythenhütte das Modell auf einem extra für diesen Zweck gebauten Diorama überreicht werden. Den Transport übernahmen die beiden NOCH Geschäftsführer Dr. Rainer Noch und Sebastian Topp höchstpersönlich: Zusammen mit NOCH Export-Leiterin Petra Schweizer und dem Ehepaar Norbert und Sonja Philipp bestiegen sie den Grossen Mythen. Nach einem 2,4 km langen Aufstieg über 800 Höhenmeter kamen sie auf dem Gipfel des Berges in der Berghütte an. Neben dem Diorama wurde auch eine Spende an den Verein Mythenfreunde zum Erhalt der Hütte und der Wanderwege überreicht. Entgegengenommen wurde die Spende durch Armin Schelbert, der den Mythen bisher bereits über 3.800 Mal (!) bestiegen hat. Dem Präsidenten, Hans Reichmuth-Flecklin, galt besonderer Dank, da er die Kontakte während seines Urlaubes organisiert hat.

Wer nun den anspruchsvollen Wanderweg auf sich nimmt und die Mythenhütte besucht, kann dort das NOCH Laser-Cut Modell auf dem liebevoll ausdekorierten Diorama im Maßstab 1:87 bestaunen – wie im Original...