Original Bunchems von Spin Master: Halten fest zusammen

Spin Master - Juli 2017
 

 
Klettbällchen „Bunchems“ verbinden kreativen Bastelspaß zu Hause und unterwegs
 
Das „Activity Toy of the Year 2016“ (New York Toy Fair 2016) geht in die nächste Runde: Die von der Zeitschrift „Parents“ prämierten, international beliebten Klettbällchen Bunchems halten, was die Auszeich-nungen versprechen und vor allem feste zusammen: Ruckzuck entstehen aus den kleinen Kunststoffkletten fabelhafte Feen, im Dunklen leuchtende Drachen und viele lustige Tierwesen. Ab Herbst setzt ein geschickter Helfer namens „Bunchbot“ anspruchsvolle Klettvorhaben - gleich einem 3D-Drucker - kinderleicht in die Tat um. Dabei gilt: ganz gleich, ob nach Anleitung oder frei gebastelt – Bunchems-Kreationen haben Bestand, bis der Künstler sie wieder trennt und in ein neues Werk verbaut.

 

Genial einfach beflügeln die Design-geschützten Spin Master Bunchems die Fantasie und regen die Feinmotorik bei Kindern ab vier Jahren an. Seit Frühjahr 2016 auf dem deutschen Markt erhältlich, bringen die lustigen Klettbällchen in Form von verschiedenen Sets kreativen Klettspaß an die Basteltische.

Im Herbst wird’s fantastisch: Feen und Drachen „beflügeln“ neue Themen Packs mit 200 bunten Bunchems: Die magische Welt von Feen und Fabelwesen spricht Jungen und Mädchen gleichermaßen an. Wieder enthalten: die beliebten Glow-in-the-Dark Bunchems.

Der Bunchbot (TV beworben), unterstützt ab August den Bastelvorgang. Der praktische Assistent mit der Optik eines Roboters bringt 300 Bunchems nebst sechs Bastelvorlagen mit und hilft, eigene oder vorgeschlagene Kreativideen umzusetzen: Tablett herausziehen, Bunchems anordnen, Bunchbot klettet sie ruckzuck zusammen! So nehmen Lage für Lage auch knifflige Bastelvorhaben Gestalt an.