| ||
Kirsten Lenz, Verkaufsleitung Oetinger Verlagsgruppe: „Wir danken allen Handelspartnern für das tolle Engagement und die Unterstützung, Alea so sichtbar und dadurch groß gemacht zu haben. Durch die tollen Präsentationen im Schaufenster – mit den Büchern, aber auch durch die Einbindung von Merchandise und unseren Dekorationen – haben sie sich nachhaltig für den Titel eingesetzt.“ In Hinblick auf das Thema Frequenz möchte Oetinger mit Aktionen wie diesen den stationären Buchhandel stärken und sich für eine nachhaltige Sichtbarkeit am POS einsetzen, mit dem Ziel Menschen zu begeistern und sie zu motivieren, Buchhandlungen zu besuchen. Alea Aquarius gehört zu den jüngsten Bestsellern der Verlagsgruppe: Seit Start der Reihe 2015 hat Oetinger drei Bücher, Hörbücher und diverse Artikel im Merchandise auf den Markt gebracht. Insgesamt wurden bislang mehr als 200.000 Bücher verkauft, allein 100.000 Exemplare von Band 1. Alle drei Bände waren oder sind aktuell auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. Der vierte Teil erscheint Mitte 2018, Band 5 und 6 sollen bis 2020 folgen. Thilo Schmid, Gesamtleiter Vertrieb und Marketing: „Wir sind mehr als zufrieden mit derzeitig über 200.000 verkauften Exemplaren. Mit Alea Aquarius schließen wir an die Stärke unserer bestehenden großen Charaktere an und freuen uns, die Erfolgsgeschichte in den nächsten Jahren mit drei weiteren Bänden aus der Feder von Tanya Stewner weiterzuschreiben.“ |