Wer sucht, der findet! Lost & Found – ein Spaß für Kids

Carletto - August 2017
   

 
Gegenstände verschwinden oder tauchen plötzlich auf

 

Zuerst scheint das Handy, der Teddybär oder der Schlüsselbund verloren zu sein, doch dann taucht der Gegenstand plötzlich auf. Lost & Found aus dem Verlag Game Factory ist ein Kinderspiel bei dem man schnell und vorsichtig zugleich sein sollte.

Sechs Schwierigkeitsstufen und zwei Spielvarianten fordern in unterschiedlichem Maße das detektivische Gespür der Spieler. Mit den Werten eins bis sechs sind 54 beidseitig bedruckte Karten im Spiel – aufeinandergestapelt für alle gut sichtbar. Gemeinsam prägen sich die Kids jetzt die Gegenstände der obersten Karte des Stapels ein. Dann wird sie umgedreht. Wer als erster den neu aufgetauchten Gegenstand richtig benennt, bekommt die Karte. Gesucht werden dabei allerlei Gegenstände: vom Schachbrett bis zum Kopfhörer, vom Teddybär bis zum gestrickten Fäustling. Je nach Schwierigkeitsstufe sind unterschiedlich viele Gegenstände auf den Karten abgebildet. Bei einem Spiel mit den Jüngsten der Familie lässt man die schwierigen und damit höheren Kartenwerte daher einfach weg.

Die zweite Variante wird im Rückwärtsgang gespielt. Dazu wird nach dem Umdrehen der jetzt verschwundene Gegenstand genannt. Lost & Found bietet Kindern ab fünf Jahren verschiedenste Spielvarianten, die immer wieder aufs Neue die Merk- und Reaktionsfähigkeit fordern.