Zentrale Brettspiel-Datenbank für Spieleverlage, Händler und Blogger

Brandora Redaktion - September 2017

 

 

 

 

 
In Zukunft gibt es für Spieleverlage, Spielehändler und Blogger in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine gemeinsame Anlaufstelle für alle Daten rund um Gesellschaftsspiele. Das Branchenservice-Portal BRANDORA und die Brettspieldatenbank von spielen.de (Mediatrust), der spielbox (w. nostheide verlag) und SpieLama.de (Sebastian Wenzel) bündeln ihre Kräfte.

Durch die Kooperation verringert sich der Aufwand für alle Beteiligten, da Spieledaten nur noch einmal zentral erfasst werden müssen. Anschließend fließen die Daten automatisiert in die digitalen Auftritte der BRANDORA-Kunden (Händler und Portale). Gleichzeitig bilden die Daten die Grundlage für die spielbox-Neuheitenlisten für Essen und Nürnberg. Sie werden außerdem in der Twiddle-App der Spieleverlage e.V. eingebunden. Auch Spieleblogger, die Wordpress einsetzen, können die Daten auf ihren Seiten mit einem Plugin automatisch unter Rezensionen nutzen. Sie profitieren zudem von automatischen Querverlinkungen zu und von anderen Bloggern, die das Plugin nutzen.

Die spielbox, spielen.de und SpieLama.de betreiben neben der Brettspieldatenbank auch ein Brettspielforum. Bis spätestens Ende 2017 sollen möglichst viele der mehr als 48.000 Forumsdiskussionen mit den entsprechenden Spielen verknüpft werden. Dann finden interessierte Nutzer auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu einem Spiel, zum Beispiel eine Kurzbeschreibung, Fotos, die Anleitung zum Herunterladen, Videorezensionen, Bewertungen sowie Links auf Blogs und Forumsbeiträge (Regelfragen, Strategiediskussionen und Spieleindrücke, …). Diese Informationen werden auch auf brandora.de zu finden sein und können in die digitalen Auftritte der BRANDORA-Kunden integriert werden. Händler erhalten so einen Mehrwert, der sonst nur großen Onlineshops zur Verfügung steht.




Über BRANDORA
Die vernetzte Datensammlung, die unter brandora.de aufzurufen ist, basiert auf der weltweit umfassendsten Spielwaren-Datenbank mit detaillierten Profilen zu fast 400.000 Produkten mit mehr als 500.000 Bildern. Der hochqualitative Datenpool ist nicht nur eine „virtuelle Messe“ auf brandora.de sondern dient auch immer mehr Händlern und Portalen als unerschöpfliche Quelle für den digitalen Auftritt. So werden Kunden dort abgeholt, wo sie sich informieren. Mehr über BRANDORA erfahren Interessierte unter brandora.de/gmbh/.

Über die Brettspiel-Datenbank
Die Brettspiel-Datenbank ist eine Kooperation zwischen dem w. nostheide verlag, Mediatrust und dem freien Journalisten Sebastian Wenzel. In der Datenbank befinden sich Informationen zu mehr als 25.000 Brett- und Kartenspielen. Die drei Partner betreiben außerdem zusammen ein Brettspielforum mit mehr als 5.500 Nutzern, 48.533 Themen und 418.483 Beiträgen. Weitere Informationen zur Datenbank finden Interessierte unter gesellschaftsspiele.spielen.de/faq.

Ansprechpartner für Rückfragen
 
Christophe Macht, Geschäftsführer BRANDORA
c.macht@brandora.de
02247 - 969 807 1
 
Jens Junge, Geschäftsführer Mediatrust
junge@mediatrust.de
0461 - 150 540
 
Jens Nostheide, Geschäftsführer w. nostheide verlag
nostheide@nostheide.de
0951 - 406 66 0
 
Sebastian Wenzel, freier Journalist
kontakt@sebastianwenzel.de
0173 – 307 371 2