Am 8. Oktober 2007 lief die erste Folge von „Dahoam is Dahoam“ und wurde zu einer Erfolgsgeschichte für den Bayerischen Rundfunk. Heute, 10 Jahre später, ist sie die erfolgreichste Vorabendserie in Bayern mit konstant guten Einschaltquoten. Tag für Tag fiebern bis zu 700.000 bayerische Zuschauer und fast eine Million bundesweit im fiktiven Dorf Lansing und seinen Protagonisten mit.
Tradition und Brauchtum spielen vor allem als visuelle Kulisse für die spannenden Geschichten eine große Rolle. Ganz dem spezifisch bayerischen Lebensgefühl folgend, ist die Art der Erzählung entsprechend: mit bayerischer Lebensfreude, gelassener Heiterkeit und spontaner Entschlusskraft begegnen die Protagonisten den Problemen des Alltages und den Konflikten zwischenmenschlicher Art.
Ausgezeichnet mit diversen Preisen, wie u.a. dem Bayerischen Filmpreis 2010 in der Kategorie Produktion, dem Publikumspreis des Deutschen Hörfilmpreises 2014, hat der Quotenrenner die treuesten Zuschauer und eine riesige Fangemeinde.
Das 10-jährige Jubiläum feiert der BR im Oktober standesgemäß eine ganze Woche lang. Den Auftakt macht am 14. Oktober das alljährliche „Dorffest“ auf dem Produktionsgelände in Dachau, zu dem alle Fans eingeladen sind. Dieses Mal steht es unter dem Motto „Zauberwelt Lansing“. Dort besteht die Möglichkeit, das gesamte Ensemble persönlich zu treffen und sich auch mit Fanartikel einzudecken. Beispielsweise startet dort Herr Frank Wiedenmann mit seiner Firma makeapresent mit dem Vertrieb von Lizenzprodukten zur Serie – vom T-Shirt über Bierkrüge bis zum Babylätzchen. Zusätzlich sind die Artikel auch in seinem Webshop erhältlich. Einzelheiten unter: www.makeapresent.de/http-//www-makeapresent-de/dahoam-is-dahoam-fanshop//. Ebenfalls neu dabei ist Frau Brigitta Schöberl vom Trachtenladerl mit liebevoll hergestellten „Dahoam is Dahoam“-Broschen, welche auf dem Fantag sowie online unter www.trachtenladerl-online.de) erworben werden können.
In den täglichen Folgen von 16. bis 19. Oktober können Fans sich unter anderem auf eine spannende Krimigeschichte sowie überraschende Gastauftritte freuen. Als besonderes Extra gibt es am Freitag, den 20. Oktober um 20:15 Uhr den Spielfilm „Manege frei für die Liebe“. Im Anschluss folgt eine 60-minütige Event-Show aus dem Münchner Schlachthof mit einigen der beliebtesten Schauspielern und Schauspielerinnen. Durch die Sendung für das bekannte Komiker-Duo Heißmann und Rassau, das schon selbst Gastauftritte bei „Dahoam is Dahoam“ hatte.
Seit dem 11. April 2016 läuft Dahoam is Dahoam immer montags bis donnerstags jeweils 19:30 bis 20:00 Uhr im BR Fernsehen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.dahoam-is-dahoam.de www.instagram.com/did.official Facebook.com/dahoam.is.dahoam |