Ravensburger: Spannende Rechenabenteuer im Hafen

Ravensburger - Juli 2006
 

 

Im Containerhafen ist was los: Fleißige Matrosen beladen die Ozeanriesen mit „wert“- voller Fracht. Bis zur letzten Luke müssen die verschieden großen Kisten und Container in die Laderäume passen, bevor sie in See stechen. Der „Rechen-Kapitän“ aus der Ravensburger Serie Spielend Neues Lernen vermittelt ein bis vier Jungmatrosen von sechs bis acht Jahren auf abenteuerliche Weise erste Rechenkünste. Jede Transportkiste trägt eine Zahl. Addiert oder subtrahiert ergeben sie den exakten „Wert“ des Ozeandampfers, in die sie passen. So bekommen Grundschüler spielerisch eine bildliche Größenvorstellung von den Zahlen 1 bis 20 und - ausgerechnet oder nicht - Spaß macht die abenteuerliche Verladeaktion auf jeden Fall!

Schiff ahoi! Am Hafen soll jeder Spiel-Matrose drei Containerschiffe mit unterschiedlich großen Frachträumen beladen. Im Laderaum von Schiff 12 befinden sich bereits eine Fünfer- und eine Dreier-Kiste mit Bananen. Aus der Tischmitte wählt der sechsjährige Konrad eine Vierer-Bananenkiste. Hat er richtig gerechnet? 5 + 3 + 4 = 12 ? Zur Kontrolle setzt er die Vierer-Kiste in den Laderaum seines Schiffes ein. Passt! Das Ergebnis stimmt. Jetzt darf Konrad mit dem voll beladenen Frachter in See stechen und der nächste Zahlenjongleur ist an der Reihe. Wer hat zuerst die meisten Schiffe im Hafen?

„Rechen-Kapitän“ erscheint in der Ravensburger Serie Spielend Neues Lernen, die neurowissenschaftlich fundiert und auf die aktuellen Bildungspläne der Kultusministerien abgestimmt ist.