Ein Oldtimertraktor mit Charme

Revell - Oktober 2017
 

 
Der Porsche Diesel Junior 108 von Revell mit „easy-click-system“
 
Mit seiner markanten, roten Motorhaube trägt der Porsche-Traktor Junior 108 in der Oldtimerszene nicht umsonst den Spitznamen „Rotnase“. Zwischen den 50er und 60er Jahren entwickelte die Porsche-Diesel Motorenbau GmbH unter anderem Landmaschinen, wie etwa den Porsche Junior 108, der maximal 19,9 km/h fuhr. Bei Oldtimer- und Traktorfans hoch im Kurs, schlägt nun auch der Modellbauspezialist Revell mit dem neuen Porsche-Bausatz die Brücke von den Sportwagen hin zu den Landmaschinen und bringt damit ein weiteres Stück Porsche-Geschichte ins Sortiment. Der Clou des neuen Bausatzes liegt in dem neuen „easy-click-system“, das vom Handling an ein 3D-Puzzle erinnert: Es führt schnell und unkompliziert, ganz ohne Bemalen und Kleben, zu einem stabilen Modell des geliebten Originals. Dadurch eignet sich der Traktor wunderbar für Einsteiger, überzeugt jedoch mit viel mehr Details als herkömmliche 3D-Puzzles.

 

Ein Stück Porsche-Geschichte im eigenen Zuhause
Für strahlende Augen bei Traktor- und Oldtimerfans sorgt Revell, die nun ihr Porsche-Sortiment um ein kleines, aber feines Stück Geschichte erweitern. Zu den Sportwagen gesellt sich ab November der Traktor Porsche Diesel Junior 108. Seit den 30er Jahren fester Bestandteil der deutschen Autoindustrie, brachte die bedeutende Automobilfabrik Porsche AG nicht nur Sportwagen, sondern auch Landmaschinen hervor. So konnte der knallrote Porsche-Traktor aus den Jahren 1957 bis 1961 mit seinem 1-Zylinder-/4-Takt-Wirbelkammermotor und ganzen 14 PS entstehen. In der Landmaschinenoldtimerszene wegen seiner roten, markanten Motorhaube liebevoll als „Rotnase“ bezeichnet, gehört dieser mittlerweile zu einem der beliebtesten Oldtimer-Traktoren des Autoherstellers.

Mit dem neuen Porsche-Bausatz von Revell im beliebten Maßstab 1:24 trifft Sammelleidenschaft auf Puzzlespaß. Ausgestattet mit dem innovativen „easy-click-system“, lässt sich das Modell schnell und unkompliziert zusammenbauen und überzeugt durch das detailverliebte Endergebnis. Die 70 mehrfarbigen, präzise gearbeiteten Bauteile lassen sich durch Zusammenstecken stabil verbinden und werden danach mit Stickern dekoriert.

Dank „easy-click-system“ mit schnellem Erfolg zum detaillierten Modell
3D-Puzzles liegen voll im Trend, da mit ihnen ganz einfach Modelle beliebter Originale nachgebaut werden können. Allerdings gibt es einen Nachteil: Das Endergebnis hat häufig nur wenig mit dem realen Vorbild gemein. Der für seine Liebe zum Detail bekannte Modellbauspezialist Revell hat daher mit „easy-click“ ein System entwickelt, das die exakte Nachbildung eines Plastikmodells mit dem einfachen Handling eines 3D-Puzzles kombiniert. Auch ohne Bemalung erhält damit jeder ein erstklassiges Ergebnis, das stolz präsentiert werden kann und an dessen Details man sich erfreut. Wer sein Modell jedoch zum persönlichen Unikat machen will, kann es natürlich zusätzlich nach den eigenen Vorstellungen bemalen. Eine Empfehlung mit bis zu fünf Farben ist in der Bauanleitung enthalten.

Der Porsche Diesel Junior 108 mit „easy-click-system“ ist ab November erhältlich.
Weitere Produktinformationen finden Sie auf: www.revell.de.