Am 4. Dezember feiert man in den USA den "Tag der Würfel" – der Wiener Piatnik-Verlag hat nicht nur für diesen Tag verschiedene Würfelspiele für Jung und Alt im Programm. Und das in vielen unterhaltsamen Varianten – in denen die Würfel nicht nur rollen, sondern manchmal auch hüpfen!
„Bumpi“: Turbulentes Würfel-Hüpfen
|
|
Solche Würfel wie bei „Bumpi“ lagen noch nie auf dem Spieltisch: Sie rollen nicht, sie hüpfen. Dementsprechend munter geht es zu, wenn die ganze Kinderrunde (ab 5 Jahren) gleichzeitig auf die Würfel drückt, bis einer die gerade gesuchte Bilderkombination auf den Würfelseiten entdeckt. Letzte Woche wurde das turbulente Würfel-Hüpfen als Siegerspiel im BDKJ („Bundes der Deutschen Katholischen Jugend“) im jährlichen Kinderspieletest in der Kategorie I (3-6 Jahre) ausgezeichnet. |
„Das Spiel mit dem Essen“: So macht richtige Ernährung Spaß
Nicht nur guten Geschmack zeigt Piatnik mit der aktuellen Spieleneuheit „Das Spiel mit dem Essen“. Auch eine pädagogische Aufgabe wird dabei erfüllt und das mit bester Spiele-Unterhaltung. Je nach Würfelergebnis sollen die Spieler (ab 8 Jahren) ihr Wissen über gesunde Lebensmittel abrufen oder Mahlzeiten nach Bedarf zusammenstellen oder ihre Fitness unter Beweis stellen. Für richtig erfüllte Aufgaben bekommt man Chips - natürlich Gewinnchips, nicht die kalorienhaltigen… |
|
|
„King John“: Adelige Gäste willkommen
|
|
Wie im Mittelalter geht es in Wolfgang Dirscherls Spiel „King John" zu. Der König lädt zu einem großen Fest. So tummeln sich Burgherren mit Gemahlinnen, Burgfräulein und Ritter auf dem Spieltisch – alle wollen vom Gastgeber erkannt und begrüßt werden. Doch leider sieht der König sehr schlecht und benötigt daher dringend die Hilfe der Mitspieler – und des Würfels. Dieser zeigt bei diesem rasanten Zähl- und Reaktionsspiel (für 2-4 Spieler ab 6 Jahren), welcher adelige Gast gerade gesucht wird. Wer genau schaut und schnell reagiert, hat klar die Nase vorn. | |