Personeller Wechsel bei geobra Brandstätter

PLAYMOBIL - Januar 2018
 

 

Lars Wagner
Ressort Brand- und Product-Management
Roger Balser
Leiter des Market- and Customer-Management
Die Brandstätter Unternehmensgruppe stellt sich personell neu auf. Ab Januar werden die Ressorts Vertrieb sowie Marketing und Entwicklung jeweils neu besetzt und erhalten eine strategische Neuausrichtung. Vor diesem Hintergrund scheidet Silke Heinrich aus dem Vorstand der Brandstätter Gruppe aus.

Die Leitung des Market- and Customer-Management PLAYMOBIL übernimmt ab Januar Roger Balser (54). Der erfahrene Manager war zuvor unter anderem bei Hasbro tätig und verfügt über breite Expertise bei der Entwicklung und Implementierung von konsumentenorientierten Vertriebsstrategien sowie beim Aufbau von internationalen Vertriebsstrukturen.

Für das Ressort Brand- und Product-Management verpflichtet die Unternehmensgruppe mit Lars Wagner einen ausgewiesenen Experten für die Bereiche digitale Markenführung und Produkt-Management mit langjähriger Erfahrung bei internationalen Unternehmen. Der 46 Jährige wechselt von The Walt Disney Company Deutschland, wo er unter anderem das Marketing, den Bereich Digital Innovation sowie die Entwicklung der Disney Channels verantwortet hat. Weitere berufliche Stationen waren Universal Studios Networks Deutschland (Creative Director) und die ProSieben Media AG.

Mit beiden Personalentscheidungen stellt geobra Brandstätter wichtige Weichen für den zukünftigen Wachstumskurs. „Die Digitalisierung ermöglicht uns vielfältige neue Chancen. Wir haben klare Handlungsfelder definiert, an denen wir unsere Geschäftsmodelle, Vertriebsstrukturen und Markenführung ab 2018 konsequent ausrichten. Dazu benötigen wir externes Know How und neue Kompetenzen“, erklärt Vorstandssprecher Steffen Höpfner.

Seit 2017 stellt sich die Unternehmensgruppe auch intern einem anspruchsvollen Transformationsprozess, hinterfragt Strukturen und Prozesse und macht sich fit für die digitale Zukunft. „Jetzt gilt es, neue Ideen und Ansätze zeitnah, konsequent und mutig umzusetzen. Die Weiterentwicklung unserer Vertriebsarbeit und neue, flexible Ansätze im Marketing sind dabei ein wesentlicher Schlüssel“, so Höpfner.

Über ihre aktuelle wirtschaftliche Entwicklung, Produkt-Neuheiten und künftige Ausrichtung wird die Unternehmensgruppe zur Nürnberger Spielwarenmesse informieren.

Besuchen Sie den Messestand der Brandstätter Unternehmensgruppe in der Halle 12.2