EK/servicegroup hat 2018 den Shopper fest im Blick

EK/servicegroup - Januar 2018

 
Bielefelder vermelden auf der EK LIVE 3,4 % Umsatzplus und stabile Mitgliederzahlen

 

Trend-Produkte, eine attraktive Preisstellung und ein guter Service sind längst kein Garant mehr für gute Geschäfte im Einzelhandel. Unter ihrem Jahresmotto „Ergebnis braucht Erlebnis“ macht die EK/servicegroup gleich zum Jahresauftakt auf der EK LIVE deutlich, wohin die Reise 2018 geht.

„Wir werden den „Shopper“ über alle Kanäle in die Geschäfte unserer Handelspartner führen. Offline und Online. Dafür richten wir den Blick stärker denn je auf die Wünsche des Konsumenten, dessen verändertes Einkaufsverhalten die punktgenaue Entwicklung sämtlicher EK Leistungen erfordert. Sein Spaß beim Einkaufen sichert den Gewinn in den Kassen unserer Händler“, skizziert der Vorstandsvorsitzende FranzJosef Hasebrink die Ausrichtung des Mehrbranchenverbundes.

Auf der EK LIVE zeigt die EK ihren Handelspartnern vom 19. bis 20. Januar 2018 deshalb alles, was der Shopper will (und der Händler braucht). Dabei kombinieren die Bielefelder starke Markensortimente, emotionsgeladene Konzepte und praxisnahe Serviceleistungen mit den Chancen des digitalen Wandels und demonstrieren, welche WettbewerbsPerspektiven die unaufhaltsame Digitalisierung dem stationären Fachhandel eröffnet. Unterstützt werden sie dabei von gut 200 ausstellenden Industriepartnern und Dienstleistern.

Rückblick auf 2017
Im Rahmen der Pressekonferenz auf der EK LIVE gab der Vorstand auch die ersten, vorläufigen Zahlen für 2017 bekannt. So verzeichnete die EK Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 3,4 % auf rund 2,4 Mrd. Euro. Eine Entwicklung, mit der sich die Verantwortlichen zufrieden zeigen. Hasebrink: „So, wie der Konsument erwartet, dass sich der Einzelhandel an ihn anpasst, haben wir uns auch als Verbundgruppe wieder konsequent weiterentwickelt und in den Ausbau unserer Leistungen investiert.“ Bei der Summe aller Ausschüttungen an die Handelspartner als zentralem Maßstab für die Stärke einer Verbundgruppe konnte das hohe Niveau des Vorjahres gehalten werden. Konstant blieb auch die Zahl der Mitglieder bei der EK/servicegroup (Stand 31.12.2017: 2.130 Unternehmerinnen und Unternehmer). Die konsequente Orientierung am Konsumenten zeigt sich auch in der Eröffnung des ersten OnlineMarktplatzes auf der neu entwickelten ERES-Plattform. Unter www.spielundspass.de bietet EK den Handelspartnern im Rahmen einer breit angelegten Omnichannel-Offensive die Möglichkeit, zum OnlineHändler zu werden und dabei gleichzeitig den Kunden einen Besuch im Geschäft schmackhaft zu machen. Online-Marktplätze in anderen Geschäftsfeldern folgen. Hier profitieren die EK Handelspartner vom breiten Spektrum zukunftsorientierter OmnichannelLeistungen des Verbundes.

EK LIVE: Im Fokus steht der Kunde!
Ein Besuch des Omnichannel-Messestandes auf der EK LIVE ist für die rund 3.000 Fachbesucher aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern deshalb ein echtes „Muss“: Wie baue ich die digitale Kompetenz meines Unternehmens weiter aus? Eine Frage, auf die die Experten der EK die Antwort kennen! Auf den Ausstellungsflächen der einzelnen Geschäftsfelder warten in den unternehmenseigenen Messehallen in Bielefeld auf rund 35.000 qm neben den aktuellen Entwicklungen in Sortiment, Konzept und Service erlebnisreiche Events und Cross-Selling-Ideen, die immer wieder neue Kundenbedürfnisse wecken sollen. Das Geschäftsfeld fashion bringt die erfolgreichen Handelsmarken von EK und Euretco ebenso auf die Fläche wie die angesagten Fashion-Trends für 2018. Die „World of Living“ präsentiert die Highlights der Lieferanten und aus dem EK Lagersortiment. Auch die comfort-Händler kommen auf der EK LIVE auf ihre Kosten: Im Zuge der permanenten Weiterentwicklung des Erfolgskonzeptes electroplus 4.0 werden die neusten Online- und Offline-Marketing-Aktivitäten vorgestellt. Das Geschäftsfeld family präsentiert das HappyBaby-Shopkonzept und der Kooperationspartner VEDES zeigt auf rund 3.000 qm das SpielwarenLagerprogramm.

Ergebnis braucht Erlebnis braucht Leidenschaft

In der „EK Passion Star Hall of Fame“ im Eingangsbereich des Messezentrums zeigen die bisherigen Preisträger des Handels-Awards „Passion Star“, wie man mit Kreativität und leidenschaftlichem Handeln Kunden begeistert. Nachahmung ist ausdrücklich erwünscht! Dies gilt ebenso für die auf der Messe erstmals präsentierten Lifestyle-Trends 2018: „Cozy Balance“, „Soulfood“ und „Working Space“.