| |||
Die Hausmesse des Coppenrath Verlags und der Edition Die Spiegelburg lockte wieder viele Händler nach Münster Vor 40 Jahren übernahm Wolfgang Hölker den Coppenrath Verlag und führte ihn mit seiner unkonventionellen Kreativität von Erfolg zu Erfolg.
Die Briefe des kleinen Kuscheltierhasen waren nicht nur als Buch äußerst erfolgreich, sondern auch mit den Produkten zum Buch. Ein Lottogewinn für den Verlag! Innerhalb der 1990 gegründeten Edition Die Spiegelburg wurde spielerisch die Verbindung zum Buchprogramm erreicht. Diese Verknüpfung von Buch und Nonbook Sortiment hat Konstanz in der Erfolgsgeschichte der Hölkers. Neben Prinzessin Lillifee und Käpt'n Sharky wurden und werden viele weitere Buchwelten erfolgreich vertrieben.
Drei Mal im Jahr wird in der einzigartigen Alten Feuerwache in Münster die Hausmesse veranstaltet, auf der den Handelspartnern das umfassende Sortiment liebevoll präsentiert wird. Um die 4000 Produkte sind ständig lieferbar. Die Innovationskraft ist unvergleichlich hoch, denn zweimal im Jahr kommen etwa 600 neue Produkte hinzu, jeweils zum Frühjahr und zum Herbst – natürlich im Austausch mit anderen Produkten um die Anzahl konstant zu halten. In diesem Jahr wurden wir von BRANDORA eingeladen, uns das aktuelle Sortiment und besonders die Neuheiten anzuschauen. In Zusammenhang mit dem Verlagsjubiläum, wollten wir uns unbedingt mit dem Unternehmen und seinen Produkten befassen. Es sticht sofort ins Auge, mit wie viel Herzblut die Mitarbeiter das umfangreiche Sortiment dekorieren und präsentieren. Wenn man sich die Zeit nimmt, um die Produkte zu betrachten und sich alles erklären lässt, erkennt man schnell, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail die Produktdesigner arbeiten. Ein Fokusthema im Frühjahr ist sicherlich das Einhorn-Paradies. Als Spin-Off der erfolgreichen Prinzessin Lillifee ist der funkelnden und glitzernden Einhorn-Welt der Erfolg unschwer vorherzusagen. Rosalie, das Einhorn spielte in der Welt von Lillifee immer schon eine tragende Rolle, so dass sich nicht nur Leseratten auf eine märchenhafte Welt hinter dem Horizont freuen dürfen. Der Handel nimmt das Thema sehr gut an, denn die Prinzessinnen-Welt der Lillifee und das Einhorn-Paradies haben definitiv ein hohes Umsatzpotenzial. Auch das Kreativ-Werden hat in diesem Jahr einen hohen Stellenwert in der Spiegelburg Kollektion. Neben den Artikeln für Grundschüler gibt es unter dem Label „Mini-Künstler“ sehr schöne und innovative Produkte für die Allerkleinsten. Die Produkte sind interessant für Eltern, die sich keine Charaktere ins Haus holen wollen! Beim Kauf eines Warenpakets wird ein schönes Holzdisplay mitgeliefert.
Viele Kinder kennen schon im kleinsten Alter die Namen der Dinosaurier und wissen ganz genau, ob es sich um Fleisch- oder Pflanzenfresser handelt. Schöne neue Produkte bietet Die Spiegelburg dazu. Ein Thema, das immer wieder interessant ist!
Glühwürmchen, so heißen die ersten vollreflektierenden Rucksäcke. Von Scheinwerfern angestrahlte Rucksäcke werfen das Licht zurück! Kinder werden so von anderer Verkehrsteilnehmern in der Dunkelheit gut erkannt. Im April werden vier schöne Modelle erscheinen. Starke Artikel finden sich in der neuen Programmlinie „kuckuck“. Die edukativen Produkte begleiten Kinder in den ersten zwei Lebensjahren. Die geschlechtsneutralen Spielsachen versprechen über ein Altersstufenkonzept eine optimale Förderung der Kinder in Ihren jeweiligen Entwicklungsstufen. Der Förderaspekt, der besonders angesprochen wird, wird auf der Rückseite durch Piktogramme hervorgehoben. Die Produkte mit hohem Wiedererkennungswert werden ganz sicher Kleinkinder, Eltern und Händler verzaubern! Der Activity-Pinguin kuckuck wurde in der Kategorie Baby&Infant für den ToyAward 2018 der Spielwarenmesse nominiert. Weitere Highlights im umfangreichen Sortiment:
|
Ein paar Imperssionen von der Hausmesse
Für Großansicht bitte klicken!