| ||||
Die BRIO Networker haben gewonnen: Sie sind vom Bundesverband des Spielwarenhandels (BSV) als „TOP 10 Spielzeug 2006“ ausgezeichnet worden und dürfen in diesem Jahr bei keinem Kind unter dem Weihnachtsbaum fehlen. Was aber macht die kleinen Holzfiguren zum Highlight unter dem Spielzeug? Der Megatrend Nummer 1 heisst „Actioneffekte am Spielzeug“, so das Urteil der Jury. Damit ist es nicht nur die richtige Mischung aus Kreativität, Qualität und pädagogischen Werten, die die Networker auszeichnet. Die Kombination aus der traditionellen BRIO Welt mit neuen, interaktiven Spielwelten macht die Networker unschlagbar. Durch Special-Effects wird die Welt der klassischen Holzschienenbahn zu einer lebendigen Erlebniswelt voller Überraschungen. Außergewöhnliche Licht- und Soundeffekte faszinieren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Aber was geht da überhaupt vor sich, in der Welt des Computers?
EMO, der zuverlässige E-Mail-Postbote transportiert seine Nachrichten in Windeseile zum Empfänger. Will dieser seine Mail lesen, muss er sie in den Briefkartenleser oder den Briefverteiler stecken. Es ertönt ein Kichern. Eine versteckte Liebesbotschaft? Was auch immer sich dahinter verbirgt, ist der Imagination des Spielers überlassen. Er kann die Mail löschen, indem er sie in Turners Transporter durch den Tunnel fähren lässt. Dabei wird ein Rascheln erzeugt, wie ein Blatt Papier, das zerknüllt und weggeworfen wird. Man kann die Mail aber auch brennen – wenn Bernie mit seinem CD-Brennerfahrzeug durch die rot aufleuchtende Diode fährt. Dex, der Meisterdedektiv, überblickt dieses ganze Vorgehen von seiner Suchmaschine aus und hat so das ganze Leben, das sich innerhalb des Allerdings ist das Leben der freundlichen, kleinen Kreaturen nicht immer so idyllisch: Die in grellen Farben leuchtenden Viren Viro, Pop-up und Para gefährden immer wieder den Zusammenhalt des Systems und können durchaus verhindern, dass eine Nachricht seinen Empfänger erreicht, wenn sie sich mit ihrem Angriffsfahrzeug über den Schienen plazieren und so dem fleißigen EMO das Durchkommen unmöglich machen. Die Sound- und Lichteffekte stehen in engem Verhältnis zu alltäglichen Geräuschen. Gleichzeitig lässt sich an der Erscheinung der kleinen Holzfiguren samt Zubehör auf ihre jeweilige Aufgabe im Netzwerk schließen. Und gerade das macht die BRIO Networker einzigartig: Kleinkinder können komplizierte Zusammenhänge des Computersystems begreifen, weil der Bezug zum Alltäglichen bestehen bleibt. Das turbulente Leben der BRIO Networker muss man einfach miterleben, denn es vermittelt nicht nur Kindern spielerisch das Innenleben des Computers, sondern begeistert auch, durch eine Mischung aus Licht- und Soundeffekten, jeden Erwachsenen. |