Mit kräftigem Rückenwind geht WIKING ins Programmjahr 2018! Nach dem erfolgreichen 85. Markengeburtstag, der erneut die große Markenbeliebtheit und traditionsreiche Alleinstellung von WIKING im Maßstab 1:87 unterstrich, werden die Traditionsmodellbauer auch in den nächsten sechs Auslieferungen ihrem Anspruch an ein facettenreiches Sortiment von attraktiven Neuheiten und engagierter Modellpflege gerecht. Auf der seit wenigen Minuten eröffneten 69. Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert WIKING die attraktiven Neuheiten aus drei unterschiedlichen Maßstäben.
Tempo Matador und Henschel Frontlenker Wunderschöne Klassiker sorgen für modellbauerische Überraschung
|
|
Er gilt heute als Transporter-Legende, denn in den Nachkriegsjahren waren tausende Betriebe mit dem Tempo-Matador auf dem Weg ins Wirtschaftswunder. Der schlichte Transporter hat es unverdienterweise nie zur kultigen Wertschätzung eines VW T1 gebracht, doch WIKING setzt dem legendären Schnell-Laster gerade deshalb gleich in drei Varianten ein modellbauerisches Denkmal: So erscheint der Tempo Matador als „leiser Held“ des Wirtschaftswunders mit der Einfachkabine gleich in drei Aufbauversionen, die einst allesamt das bundesdeutsche Straßenbild prägten. Als weiterer Klassiker steht der Henschel HS 165 T für die zur Mitte der 1950er-Jahre beginnende Epoche von Frontlenkern. Mit dem „T“ hinter dem Typenzeichen kürzelten die Kasseler Lkw-Bauer kurzerhand die hauberlose Bauweise der „Tramausführung“. Auch diesmal gelingt den Traditionsmodellbauern ein nahtloser Brückenschlag zu den jahrgangsgleichen Lkw-Typen jener Jahre. Dabei gilt der Detaillierung große Aufmerksamkeit, zumal die Henschel-Front vor allem durch den markanten Kühlergrill der Markenfamilie mit Haubenandeutung an Charakter gewinnt. |
Alfa Spider und VW Amarok Neue Formensprache und attraktives Facelift
Er kommt in 1:87 – der Alfa Spider ist Klassiker und Youngtimer zugleich. Zwar wurde sein Vorbild zwischen 1966 und 1969 gebaut, doch die erste Generation des Cabrios erlebte seine große Zeit bis weit in die 1970er-Jahre hinein. WIKING hat sich bei der Konstruktion des Alfa Spider ganz bewusst der neuen Formensprache verschrieben – die Details sind filigran nachgebildet. Beide Versionen – die offene und die geschlossene Cabrioausführung – lassen die wahren Stärken des wunderschönen Sportcars mit italienischem Blut vollends zum Tragen kommen.
Doch auch Topaktualität muss sein, WIKING hält Schritt! Der VW Amarok erfreut sich seit seiner Einführung bei WIKING großer Beliebtheit. Und das sicher auch, weil die Traditionsmodellbauer es nicht am Zubehör-Upgrading mangeln ließen. Gerade die Pickups der neuesten Generation erfreuen sich mit optischen Features und sichtbarer Aufwertung weiteren Zuspruchs. Genau darum geht WIKING auch den Weg des jüngsten Facelifts von VW mit und realisiert die Version des Amarok GP. WIKING bringt demnächst die Versionen Highline und Comfortline in die Serie. |
|
|
Weitere Neuheiten in 1:87
|
|
|
|
|
MAN TGM_TGL Euro 6 Koffer-LKW und Feuerwehr (1:87) |
|
MAN TGX_TGS Euro 6c Facelift 2017 (1:87) |
|
Unimog U20 mit Ladekran (1:87) |
|
|
|
|
|
LKW Youngtimer MAN-Büssing F7/ F8 (1:87) |
|
MB E-Klasse neue Warneinrichtung und Taxi Schild (1:87) |
|
Henschel Klassiker HS 165 T und HS 3-180 TAK (1:87) |
Neuheiten in 1:160
|
VW T1 Transporter und Bus (1:160) | |