Tessloff Verlag feiert 50. Jubiläum in Frankfurt - Großes Veranstaltungsprogramm auf der Buchmesse

Tessloff Verlag - August 2006

 
Samstag, 07. Oktober 2006

  • 11 bis ca. 11.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4: Können Babys denken?
    Der Entwicklungspsychologe Dr. Michael Kavšek, Berater des Tessloff Verlags bei der Konzeption und Gestaltung der MINIWELT, berichtet in seinem Vortrag für Kinder von acht bis zwölf Jahren über die Entwicklung der räumlichen Wahrnehmung und der Objekterkennung. Anhand zahlreicher Bilder erklärt der Wissenschaftler unter anderem, ab welchem Alter Babys räumliche Nähe erfassen und wie alt sie sein müssen, um die Körperlichkeit von Gegenständen zu begreifen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 14 bis ca. 15.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4:
    Durch das rund einstündige Programm mit Gesangseinlagen, Promi- Interviews und der Preisverleihung führt der ZDF-Morgenmagazin- Moderator Cherno Jobatey. Eine prominent besetzte Jury kürt unter allen Bewerbern die Vorleseinitiativen, die sich im letzten Jahr hinsichtlich ihres Engagements auf dem Gebiet der Leseförderung am schnellsten entwickelt haben. Bei der Veranstaltung kommen Vorleser, Kinder und Kinderbuchautoren zusammen, um an der Preisverleihung teilzunehmen, die Doris Schröder-Köpf als Schirmherrin der Kampagne übernimmt. Zu gewinnen gibt es eine USA-Reise für zwei Personen nach Pittsburgh, um das amerikanische Vorbild der Kampagne „Beginning with books“ kennen zu lernen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag , Deutschland liest vor e.V.
  • 16.00 Uhr bis ca. 18 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren lernen durch Experimente den sogenannten Lotus-Effekt kennen. Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dr. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
Sonntag, 08. Oktober 2006
  • 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren lernen durch Experimente den sogenannten Lotus-Effekt kennen. Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dr. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 13 bis ca. 14 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4
    Aus der Welt der alten Römer
    Der WAS IST WAS Autor Dr. Ernst Künzl berichtet über den Alltag zur Römerzeit. Filmzuspielungen und Karten zeigen Politik und Kultur des Römerreichs und sogar „alte Römer“ in historischen Kostümen sind zu bestaunen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 15.00 Uhr bis ca. 16.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und 4:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren tauchen ein in die Welt der Bionik und basteln in Forscherlaboren einfache Flugmodelle (Flugsamen). Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dr. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
An beiden Tagen können Kinder und Jugendliche im Tessloff- Veranstaltungszelt die drei Tessloff-Welten Spielen, Lernen und Wissen erkunden. In regelmäßigen Abständen findet außerdem das beliebte WAS IST WAS Quiz statt! Umfassendes Allgemeinwissen wird durch tolle Preise belohnt!