
|
|
Die vorgestellten Fahrzeugkategorien konnten durch die Bank überzeugen, so Christian Alsbaek, General Manager EMEA. Insgesamt führte Rollplay in Nürnberg über 50 verschiedene Fahrzeuge für den europäischen Markt ein.
Sowohl die muskelkraftbetriebenen Fahrzeuge, als auch die E-Fahrzeuge begeisterten den Handel, der in Nürnberg auf den Stand kam.
Die Verbindung von ausgeklügelten technischen Features, hoher Produktqualität und klaren Formen sind es, was Kunden an der Marke überzeugt. Im Hersteller-eigenen Testlabor in Shanghai werden täglich neue Ideen und Technologien ausprobiert, und auf ihren Nutz- und Spielwert geprüft. Je nach Fahrzeugkategorie möglichst realitätsnah am „Originalprodukt“ der Erwachsenenwelt.
In der Pipeline stehen noch viele Ideen, wie zum Beispiel der Monstertruck mit Einzelradfederung oder das pedalgetriebene Drift-Gokart für Kleinkinder, wie der Designer Julien Misrachi verrät. So ist Rollplay nicht nur für gegenwärtige, sondern bereits auch für künftige Spielerlebnisse und -innovationen gerüstet.
Auch der Stand selbst hat durch sein attraktives Layout - und natürlich durch den Eyecatcher, einen BMW i8 - bewundernde Blicke auf sich gezogen. Das offene Standkonzept lud sowohl Kunden ein, die mit der Marke bereits vertraut sind, als auch jene, die Rollplay neu für sich entdeckten. Die Resonanz auf der Messe verspricht einen guten Start auf dem europäischen Markt sowie ein gutes Geschäft mit der Marke Rollplay für den Handel. |
|

|