Der neue Ton- und Bildträgerkatalog »Zum Hören und Sehen« ist da!

Busch - August 2006

 
Vor fast 35 Jahren begann die Busch GmbH & Co. KG aus Viernheim dem Spielwarenfachhandel Hörspiel-Cassetten und Kinderschallplatten anzubieten. Schallplatten gibt es heute nicht mehr, dafür sind im Laufe der Jahre CDs, Videos, DVDs und CD-ROMs hinzugekommen. Vom Handel wird jährlich im Herbst der neue Ton- und Bildträgerkatalog erwartet, der eine perfekte Übersicht über das für Kinder geeignete Programm dieser Medien liefert – er ist sozusagen zum »Kompendium« der Branche geworden.

Der neue Katalog
Für MC, CD, CD-ROM und Video ist der Busch Katalog »Zum Hören und Sehen« die umfassendste Information im gesamten Kinderbereich. Durch ständige Überarbeitung sind alle gängigen Titel und alle wichtigen Neuheiten enthalten. Auf 140 Seiten werden über 3.000 Titel von über 20 Herstellern und Marken präsentiert.

Die bewährte Gliederung nach Marken und Themen ist für die Schnellübersicht und leichte Disposition vorbereitet. Um dem Handel das Bestellen zu vereinfachen, ist auf jeder Katalogseite ersichtlich, in welchem Busch-Bestellformular (und sogar in welcher Formularspalte) die Titel zu finden sind.

Am Katalogende gibt es ein Suchwortverzeichnis (Titel in alphabetischer Reihenfolge) sowie die Auflistung wichtiger Nummernänderungen und nicht mehr lieferbarer Titel.

Im Sommer und Herbst 2006 sind über 300 neue Titel lieferbar.
Bei MC/CD haben wir über 200 neue Titel ausgewählt. Viele bisher nur als MC lieferbare Titel werden jetzt auch als CD angeboten, weil CDs zukünftig im Kindersektor an Bedeutung hinzu gewinnen werden. Weitere ca. 100 Neuheiten haben wir bei DVD-Video ausgesucht, weil die DVD hohe Zuwachsraten verzeichnet. Die VHS ist dagegen rückläufig, was bei unserem Video-Angebot berücksichtigt wurde.

Hörbücher – Kino für die Ohren
Neben den bekannten Hörspielserien stehen neuerdings bei Jungen und Mädchen spannende Hörbücher hoch im Kurs. Hörbücher bringen kurzweilige Anregungen und sind weit mehr als Bücher für Lesefaule. Während Erwachsene bevorzugt zu bekannten Sprechern greifen (wie Rufus Beck usw.), sind für den Nachwuchs die Figuren, Geschichten und die Umsetzung entscheidend. Übrigens, es können längst nicht alle Schriftsteller ihre Figuren so hervorragend zum Leben erwecken, wie z.B. Cornelia Funke oder Paul Maar. Die Tendenz für Hörbücher ist steigend, denn sie machen Spaß und schulen die Konzentration. In diesem Jahr wurden mehrere Verlage mit qualitativ hervorragenden Hörbuch-Produktionen neu in unser Repertoire aufgenommen.

Die Bestellformulare / Preislisten
Damit das breit gefächerte Angebot übersichtlich bleibt, ist es nach MC, CD, CD-ROM und DVD/Video auf sieben Formulare aufgeteilt. Dort findet man alles, was wichtig ist: Standard-Titel, Neuheitenkennzeichnungen, Netto- und empfohlene VK-Preise, Preisgruppen, Hinweise auf Katalogseiten und Sonderdisplays – das gibt es nur bei Busch!

Um die Preisauszeichnung zu vereinfachen, wurden Preisgruppen eingeführt, die durch Buchstaben (A, B, C ...) gekennzeichnet sind. Diese sind aus allen Bestellformularen ersichtlich und werden auch auf den Busch-Lieferscheinen mitgedruckt. Anstelle einer festen Preisauszeichnung wird damit auch eine Auszeichnung mit Preisgruppen und entsprechende Regalkennzeichnung sehr einfach möglich. Falls erforderlich, sind dann Preisänderungen oder Preisanpasssungen an örtliche Gegebenheiten ohne Umzeichnung möglich.

Sonderprospekt für Weihnachtstitel
Für weihnachtliche MC, CD und Video gibt es einen Sonderprospekt, in dem alle entsprechenden Titel einschließlich Neuheiten aufgeführt sind. Damit kann ganz schnell eine spezielle Weihnachtsauswahl disponiert werden. Die Lieferungen der Weihnachtstitel erfolgen ab Oktober.

Warum die Zusammenarbeit mit Busch für den Spielwarenhandel so wichtig ist:
Das Problem für den Handel ist, dass es auf dem Markt ein riesiges, kaum noch übersehbares Angebot gibt. Wie soll der Einkäufer z.B. eines Spielwarenfachgeschäftes wissen, was läuft und was vielleicht nur ein Flop ist? Um ein aktuelles Gesamtangebot führen zu können, muss bei einer Vielzahl von Herstellern bestellt werden. Teilweise werden von kleineren Verlagen einzelne sehr gute Titel angeboten, die man aber nicht führen kann, weil der Aufwand für die kleineren Bestellungen zu groß ist und auch z.B. Portokosten die Kalkulation zu sehr belasten.

»Alles aus einer Hand« ist hier das Motto von Busch. Busch selektiert, was es auf dem Markt gibt, und bietet eine große Auswahl der besten und interessantesten Titel zu attraktiven Preisen an. »Alles aus einer Hand« bedeutet, dass der Fachhändler sowohl die Bild- und Tonträger praktisch aller bekannten Marken wie auch einzelne Titel kleinerer Verlage zusammen bei Busch bestellen kann. Dadurch werden Mindestbestellmengen schnell erreicht – durch häufigeres Nachbestellen können »Lücken« schneller geschlossen werden und es wird damit den Endverbrauchern immer ein komplettes und attraktives Sortiment angeboten. Für den Fachhändler bedeutet dies:

  • durch das Anbieten eines gut sortierten Gesamtsortiments erhält er die Anerkennung der Endverbraucher als kompetenter Fachhändler
  • es muss nicht mit »Nein« verkauft werden, da alle wichtigen Titel ständig vorrätig sind (bzw. schnell nachbestellt werden können)
  • die Lagerumschlagsgeschwindigkeit kann gesteigert werden, was sich positiv auf den Ertrag auswirkt
Busch zählt zu den größten Cassettenvertreibern Deutschlands. Über 30 Jahre Erfahrung - da weiß man was läuft. Mit Schnell-Lieferservice (DHL) und zu Top-Konditionen. Mit übersichtlicher Gesamtnummerierung (wichtig für EDV-Anwender) und Beratung (auch Neuheiten-Abos) durch den Busch Außendienst. Moderne Verkaufs-Racks (Busch beteiligt sich an den Kosten) helfen beim Einrichten von Audio- und Video-Abteilungen.

Weitere Busch Service-Angebote:

Die Hörstation
Der neue »Verkäufer« mit 2 Kopfhörern und 84 ­Titel zum Probehören. Sofort betriebsbereit.

Die Busch-Hörstation ist ein Plus für den Cassetten- und CD-Umsatz, denn sie hat 84 Titel zum Probehören zur Auswahl. Bei geringstem Platzbedarf (wahlweise Wandmontage, Tisch- oder Bodenaufsteller) stehen die aktuellen und wichtigen MC/CD zum kinderleichten Probehören bereit. Sofort lieferbar, komplett mit 2 Kopfhörern und Netzgerät.

Zukünftige Neuerscheinungen können einfach durch Austausch der Coverdrucke und der Hörproben-CD aktualisiert werden.

Die Preisauszeichnung
Seit Frühjahr 2006 bietet Busch einen Preisauszeichnungsservice für Hörspiel-Cassetten, CDs und DVDs an. Durch den Einsatz eines speziell entwickelten Auszeichnungssystems können die Etiketten wahlweise mit den von Busch empfohlenen Verkaufspreisen oder mit von Kunden vorgegebenen Preisen bedruckt werden.

Die Etiketten sind 40 x 23 mm groß und können folgende Informationen enthalten:

  1. Artikelnummer
  2. Titelbezeichnung (z.B. MC Fünf Freunde)
  3. EURO-Preis (groß und fett gedruckt)
  4. Falls gewünscht Händlername.
Der E-Mail-Newsletter für Ton- und Bildträger
Damit Busch seine Kunden noch schneller über Neuheiten, Preisänderungen, Trends usw. informieren kann, wurde ein Newsletter eingeführt, der regelmäßig per E-Mail versendet wird. Alle Busch-Kunden können dieses wichtige Informationsmedium kostenlos bei Busch abonnieren.

Warum die Zusammenarbeit mit Busch auch für EDV-Anwender vorteilhaft ist:
Für die leichtere Stammdatenpflege werden alle wichtigen Informationen zusammengefasst (z.B. Hinweise über Nummernänderungen, gestrichene/nicht mehr lieferbare Titel, Preisänderungen usw.). Die aktuellen Artikel-Stammdaten können über das Internet abgerufen werden (selbstverständlich ist es auch möglich, kostenlose Stammdatendisketten anzufordern). Bestellungen können elektronisch via E-Mail oder Telebox im DASPI- oder Edifact-Format direkt aus dem Computer des Händlers an Busch geschickt werden (Ausdrucken, Faxen, Postversand etc. entfallen). Busch liefert im Gegenzug elektronische Lieferscheine bzw. Rechnungen, so dass manuelle EDV-Eingaben (Zugangsbuchungen usw.) komplett entfallen.

Neu: Zusammen mit der Vedes wurde jetzt auch der Datenaustausch (Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen) mit den Anwendern der Vedes-EDV-Lösung SPIWAS realisiert.