Die neue Publikumsmesse für Brett- und KartenspieleBRANDORA Redaktion - Februar 2018 |
![]() |
Am Freitag, 23. März 13.00 Uhr freuen die Veranstalter sich darauf, den Duisburger Oberbürgermeister Sören Link, auf der Messe begrüßen zu dürfen, der sich bei einem Messerundgang über die Welt der Brettspiele informieren wird. Ein weiterer Höhepunkt am Messefreitag findet eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Wie spielt man heute und morgen – Trends und Entwicklungen bei Brettspielen“ statt. Teilnehmer sind:
Moderiert wird die Diskussion von Harald Schrapers, Journalist und Mitglied des Jury „Spiel des Jahres“. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr auf der Spielfläche 1. Wer seine gebrauchten Spiele loswerden will bekommt auf der Messe eine perfekte Gelegenheit. Privatanbieter können auf der Messe einen Flohmarktstand zu besonderen günstigen Konditionen buchen. Neuware darf hier aber nicht verkauft werden. Und hier noch mal zur Erinnerung: Die Eintrittskarten sind gleichzeitig Gutscheine im Wert von 2 € bei der Tageskarte und 3 € bei der Dauerkarte, die beim Kauf von Spielen bei den ausstellenden Händlern eingelöst werden können. Von Freitag bis Sonntag werden diverse Events und Turniere stattfinden, siehe Website Freitag der 23., der letzte Schultag vor den Osterferien in NRW ist 'Schulklassentag' auf der SPIEL DOCH!. Nach Voranmeldung erhalten Schulklassen zusammen mit Begleitpersonen freien Eintritt. Der Karten-Vorverkauf läuft bereits seit einiger Zeit und sollte genutzt werden, um langes Anstehen zu vermeiden. Tageskarten sind für Freitag, Samstag und Sonntag erhältlich. Die Dauerkarten sind jedoch limitiert. Weitere Informationen zur Messe gibt es unter: www.spieldoch-messe.de |