| ||||||||||||||||||||||||
Wie viele Länderspieltore hat Mehmet Scholl geschossen? Seit wann steht Oliver Kahn im Tor des Rekordmeisters? Wer hat in seiner Karriere die meisten roten Karten gesammelt? Welcher Trainer ist am längsten im Amt? Fragen, die echte Fans im Schlaf beantworten können und solche, die es werden wollen, bei den Fußballquartetten aus dem Teepe Verlag spielerisch zu bewältigen lernen. Insgesamt haben Fans die Wahl zwischen 13 Quartetten von Erstliga-Clubs, vier von Zweitliga-Clubs, dem DFB-Quartett und neun Schwarzer Peter-Spielen der Erstligisten. Zahlen, Fakten, Spielerbiographien und Statistiken gibt's auf 32 bzw. 24 Karten: Beim Zocken aus Spaß oder um die Fußballerehre entsteht echte Stadionatmosphäre. Gespielt wird auf dem Weg zur Tribüne, zu Hause vor und nach der Sportschau, auf dem Schulhof oder am Stammtisch in der Vereinskneipe. Flanke, Kopfball, Tor: Die Spannung eines Fußballspiels nehmen auch die neuen Schwarzer Peter-Spiele aus dem Teepe Verlag auf. Der Schwarze Peter ist, wie nicht anders zu erwarten, natürlich der einzige dunkel gewandete Mann auf dem Feld: der Schiedsrichter. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Auch beim Fußball-Schwarzer Peter werden Paare – beispielsweise aus zwei Spielern des FC Bayern München – abgelegt. Mit dem Ziel, beim Finale dem Gegner den Schwarzen Peter, pardon: den schwarzen Mann mit der roten Karte, zuzuschieben. Die Fussball-Quartetts
|