| ||||||||||||
Der Faszination der Märchenwelt erliegen die meisten Kinder – und auch Erwachsene! Wird ein Märchen erzählt oder vorgelesen, wird es ganz still im Raum. Mit großer Aufmerksamkeit und angemessenem Ernst hören die Kinder den Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, aus völlig anderen Welten zu. Märchen weisen den Weg in eine phantastische Welt - hier ist einfach alles möglich! Märchenerzähler gibt es vermutlich seit es Märchen gibt, also seit Jahrhunderten! Sie trugen zur Entstehung, Überlieferung von Märchen und Märchensammlungen maßgeblich bei. Zu den wohl bekanntesten Märchen-Sammlern und -autoren gehören die Brüder Grimm, Wilhelm Hauff und Hans Christian Andersen. Eine Sammlung orientalischer Märchen enthält die bekannten Geschichten von 1001 Nacht. Märchen sind fantastische Erzählungen, die an Ort und Zeit nicht gebunden sind. Ursprünglich wurden sie mündlich überliefert oder an alte Mythen angeknüpft. Die europäische Märchentradition ist stark vom Orient beeinflusst. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Wunderbare Welt der Märchen
|