|
|
Der 11-jährige Luis hat es in der Schule nicht leicht. Denn sein Vater Armin Sonntag ist Ufologe und besessen davon, die Existenz von Aliens nachzuweisen – und insgesamt etwas anders als andere Väter. Seine Mitschüler finden Luis genauso schräg wie dessen Vater – bis auf Jennifer, die coole Reporterin von der Schülerzeitung. Sie möchte Luis helfen. Da keiner Luis Vater glaubt, noch nicht mal Luis selbst, ist die Überraschung umso größer, als eines Tages die drei Aliens Mog, Nag und Wabo direkt vor Luis bruchlanden. Nach dem ersten Schreck merkt Luis, dass die drei aufgedrehten Aliens alles andere als gefährlich sind – dafür sind sie umso witziger. Am liebsten würde Luis seinem Vater seine neuen Freunde vorstellen. Aber er kann nicht riskieren, dass er sie schockfrostet. Während Luis versucht, Mog, Nag und Wabo bei einer abgedrehten Mission zu helfen, beschließt der Schuldirektor mit Hilfe der schaurigen Internatsleiterin Miss Diekendaker, dass Luis auf ihrem Internat besser aufgehoben sei als bei seinem Vater. Doch dorthin will Luis auf keinen Fall! Aber wie soll Luis beweisen, wie gut es ihm zuhause geht? Und wie kann er seinen neuen Freunden aus dem All bei der Erfüllung ihrer Mission helfen? Für Luis beginnt ein aufregendes Abenteuer, das seine kühnsten Träume übertrifft ...
Der deutsche Animationsfilm "Luis und die Aliens" entstand unter der Schirmherrschaft der Produzenten von Ulysses Filmproduktion sowie Fabrique d'Images aus Luxemburg und der A.Film Production aus Dänemark. Die Produzenten sind bereits durch animierte Abenteuer wie Niko - Ein Rentier hebt ab (2008) und Ooops! Die Arche ist weg (2015) bekannt. Mit den Zwillingen Wolfgang und Christoph Lauenstein wurden für die Regie zwei große Namen der Animations-Szene verpflichtet, die 1990 für ihren animierten Kurzfilm "Balance" sogar mit dem Oscar ausgezeichet wurden. In Zusammenarbeit mit den Design-Profis von Studio Rakete ist ein mitreißender und urkomischer Filmspaß für die ganze Familie entstanden.
Neben Edel:Kids sind u.a. Blue Ocean mit dem offiziellen Magazin zum Kinofilm und MMMedia mit verschiedenen Kino-Artikeln und Spielwaren an Bord. Edel:Kids Books bringt das Buch zum Film, ein Vorlesebuch, ein Stickeralbum und ein Mal- und Rätselspaß-Heft bereits am 09.04.2018 auf den Markt. Das Original-Hörspiel wird ab dem 25.05.2018 im Handel, als Download sowie in den gängigen Streaming-Portalen verfügbar sein. Gemeinsam mit allen Partnern und Kino-Verleiher Majestic (in Zusammenarbeit mit 20th Century Fox) entsteht eine großflächige Marketing-Kampagne in diversen Print- und Online-Kanälen. |