Schönen Urlaub! wünscht Piatnik

Piatnik - Mai 2018
 

 
Spannung und Spaß in Form von Spielideen für die ganze Familie sollten in keinem Urlaubsgepäck fehlen. Das schnelle Legespiel für fleißige Bienchen "Honeycombs" ist im praktischen Stoffbeutel verpackt und findet so Platz in jeder Reisetasche. Und mit den neuen wasserfesten Karten von Piatnik ist gut Reisen!

 

„Schönen Urlaub!“ wünscht der österreichische Verlag Piatnik, einer der größten Spielkartenhersteller der Welt. Mit seinem gleichnamigen Set wasserfester Karten steht dem Spielvergnügen auch auf Reisen nichts mehr im Weg. Ob am Strand oder am Pool – die neuen Plastik-Spielkarten sind immer dabei und halten auch den einen oder anderen Wasserspritzer aus. Also Pokerface aufsetzen und los geht’s! Oder die Urlaubszeit nutzen und mal etwas Neues ausprobieren? Das Kartenset enthält 30 spannende Kartenspiel-Varianten – so wird die Reise auf keinen Fall langweilig!

Einfache Spielregel und großer Spielspaß sind die Zutaten des neuen Legespiels „Honeycombs“ vom Piatnik Spieleverlag. Dabei gilt es die sechseckigen Spielsteine als Bienenstock aneinander zu legen. Gewonnen hat nicht zwingend der Schnellste, sondern der Spieler, der die meisten passenden Symbole gelegt hat.

52 sechseckige Spielsteine stehen bei „Honeycombs“ im Mittelpunkt. An jeder der sechs Seiten zeigen die haptisch angenehmen und hochwertigen Steine ein Symbol. Die Spieler müssen ihre Steine so kombinieren, dass alle Seiten, die sich berühren, das gleiche Symbol zeigen. Wer clever legt, schafft ein Herzstück – ein Spielstein, der auf allen Seiten mit anderen Spielsteinen umgeben ist – und erhält zusätzliche Punkte. Zu lange sollte man aber nicht grübeln, denn nicht gelegte Steine geben bei der Wertung Minuspunkte.

Das schnelle Legespiel um die Honigwaben für 1 bis 8 Spieler ab 7 Jahren funktioniert übrigens auch gut, wenn Zweier-Teams um die Wette bauen. Wer nicht auf Geschwindigkeit spielen möchte, wählt zwischen weiteren Spielvarianten, in denen kooperativ ein gigantischer Bienenstock entsteht.