Der Herbst bei HUCH!

HUCH! - August 2018

 
Neuheiten im Bereich Kinderspiel

 

Die kleine Hexe
Zum bekannten Kinderbuchklassiker gibt es in 2018 neben der Realverfilmung gleich zwei brandneue Spieleumsetzungen: „Die kleine Hexe – Das verdrehte Memo-Spiel“ begeistert mit großen 3D-Aufbau und fordert die Memo-Künste der Kinder heraus. Wer merkt sich, wo das gesuchte Bild liegt und kann die Hexe in ihrem Flug rechtzeitig stoppen? „Die kleine Hexe – Das turbulente Flug- und Suchspiel“ ist ein kooperatives und aktives Kinderspiel, das überall gespielt werden kann. Zu Beginn des Spiels werden Plättchen mit guten Taten im Raum verteilt. Im Spielverlauf müssen die Kinder mit der fliegenden kleinen Hexe die unterschiedlichen guten Taten finden, mit dem magnetischen Besen einsammeln und zu den anderen Kindern bringen.

Das Farbenmonster
Wir erleben jeden Tag unterschiedliche Gefühle, von ausgelassener Freude bis zu atemberaubender Angst oder sogar Wut. Für Kinder ist es oft gar nicht so einfach die eigenen Gefühle zu durchschauen. Diesem Thema hat sich die Designerin, Psychologin und Kunsttherapeutin Anna Llenas angenommen und ein wunderschönes und einfühlsames Kinderbuch gestaltet. „Das Farbenmonster“ erklärt Kindern die bunte Welt der Gefühle. Ab Oktober 2018 gibt es nun auch die spielerische und kooperative Umsetzung zum erfolgreichen Kinderbuch.

 



Neuheiten im Bereich Familienspiel

 

Outback
Känguru, Koala, Schnabeltier, Emu und Waran wetzen ungeduldig mit den Füßen, denn alle wollen ein hübsches Plätzchen im Outback beziehen. Die Würfel bestimmen, welche Tiere es sich in den Spielerlandschaften gemütlich machen, und eröffnen gleichzeitig für jeden Spieler ein Dilemma: Welche Würfelsymbole möchte ich sammeln? Lieber zwei Koalas nebeneinandersetzen oder doch lieber den dritten Waran mitnehmen? Und sitzt das gewünschte Tier gerade überhaupt im Jeep?! „Outback“ ist ein Herbsthighlight von HUCH! und dem Erfolgsautor Michael Kiesling.

Haste Worte? Das Würfelspiel
Würfeln, Kategorie aussuchen und los geht’s! Der erfolgreiche Spieleklassiker „Haste Worte“ erhält nach 20 Jahren auf dem Spielemarkt Nachwuchs im Würfelformat. Jeder Spieler muss für seine ausgewählte Kategorie drei Begriffe aufschreiben – aber aufgepasst! Wenn einer der Mitspieler den gleichen Begriff aufgeschrieben hat, gehen wertvolle Punkte verloren … HUCH! bringt mit „Haste Worte – Das Würfelspiel“ das beliebte Spielkonzept mit neuer Umsetzung auf den Spieletisch und garantiert damit Wortfindungsstörungen, Geistesblitze und vor allem viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

 
 

Guinness World Records Challenges
Wie viele Zungenschnalzer schaffst du innerhalb von 30 Sekunden? Wie schnell kannst du eine Kette aus 25 Büroklammern herstellen? Und: Schaffst du es auch, deine Mitspieler in diesen Disziplinen zu überbieten?! Vorbei sind die Zeiten, in denen haarsträubende Rekorde vorgelesen wurden – jetzt ist Selbermachen angesagt! Das Spiel „Guinness World Records Challenges“ von HUCH! beinhaltet zahlreiche Herausforderungen, die von den Spielern live und in Echtzeit angepackt werden müssen – und das auch noch in Konkurrenz zu den Mitspielern.

Sound Jack!
Konsole auspacken, einschalten und schon ist alles bereit für die akustische Quizshow! Und es wird noch besser: Der virtuelle Game-Master Jack erklärt das Spiel, verwaltet die Punktestände und überrascht mit witzigen Wendungen. Die Quiz-Konsole „Sound Jack!“ wartet mit über 400 Audiodateien in 25 spannenden Kategorien auf gute Zuhörer. Der Game-Master sagt die Kategorie an und spielt daraufhin einen Sound-Clip ab. Die Spieler spitzen die Ohren – wer meint zuerst die Antwort zu kennen? Zusätzlich bietet „Sound Jack!“ zwei zielgruppenspezifische Modi für Spieler ab 8 oder ab 15 Jahren und ist damit ein akustisches Herbst-Highlight von HUCH!.

 



Neuheiten im Bereich Strategiespiel

 

Forum Trajanum
Kaiser Trajan beabsichtigt, ein Monument für die Ewigkeit zu bauen: Das Forum Trajanum. Es soll das größte und prachtvollste Kaiserforum werden, das die Römische Welt je gesehen hat. Jeder Spieler verwaltet eine von Trajan selbst gegründete Colonia und ist damit Vorsteher einer der hochrangigsten Städte des gesamten römischen Imperiums. Während die Spieler versuchen, ihre eigene Colonia so optimal wie möglich zu entwickeln, dürfen sie es jedoch auch nicht versäumen, das Bauvorhaben des Kaisers nach besten Kräften zu unterstützen. Wem dies am erfolgreichsten gelingt, wird nach Ablauf seiner Amtszeit Einzug halten in den engen Kreis der glanzvollen und mächtigen Personen an der Seite des Kaisers.