Revell Deutschland wird eigenständig: Trennung vom amerikanischen Mutterkonzern nach 50 Jahren

REVELL - September 2006

 
Die ereignisreiche Entwicklung der Bünder Firma Revell GmbH war eines der herausragenden Themen im Jubiläumsjahr. Insbesondere die in den letzten Jahren sehr erfolgreich durchgeführte Umstrukturierung und die damit einhergehende Neupositionierung als breit aufgestelltes Spielwarenunternehmen hat für viel positiven Gesprächsstoff gesorgt. Nur wenige Tage nach der „50 Jahre Revell“ Jubiläumsgala verkündet das Unternehmen jetzt erneut weitreichende Veränderungen: Die Revell GmbH & Co KG ist seit dem 6. September 2006 ein eigenständiges Unternehmen mit Firmensitz in Bünde. Damit sind die bisherige Mutterfirma Revell Monogram LLC und die Revell GmbH & Co. KG ab sofort vollkommen unabhängig voneinander operierende Firmen. Revell Monogram ist exklusiv für den nordamerikanischen Markt und das Bünder Unternehmen exklusiv für den europäischen Markt zuständig. Zudem werden die beiden Firmen in diesen territorialen Märkten ebenfalls exklusiv die Produkte des jeweils anderen Unternehmens vermarkten. Auf den anderen internationalen Märkten agiert jede Firma für sich, verbunden nur durch ein Joint Venture Unternehmen, das die gemeinsamen Markenrechte für diese jeweiligen internationalen Märkte besitzt.

Mit der Eigenständigkeit hat sich auch die Eigentümerstruktur verändert. Neue Investoren und Partner sind neben Revell Geschäftsführer Hans Ulrich Remfert, Vertriebsdirektor Bernd Wiegmann und weiteren bestehenden Partnern, Privatpersonen aus den USA, Belgien und der Schweiz. Besonders stolz sind Remfert und Wiegmann darauf, dass es ihnen zusätzlich gelungen ist, mehrere Revell-Mitarbeiter aus dem höheren und mittleren Management als Eigentümer einzubinden. Remfert sieht in der Trennung vom amerikanischen Mutterkonzern und der so gewonnenen Unabhängigkeit eine große Chance für die weitere Entwicklung des Unternehmens.