50 Jahre Tessloff Verlag Großes Veranstaltungsprogramm auf der Buchmesse

Tessloff Verlag - September 2006

 
50 Jahre TESSLOFF VERLAG

Der führende Kinder- und Jugendsachbuchverlag TESSLOFF mit Sitz in Nürnberg und Berlin feiert sein 50-jähriges Verlagsjubiläum! Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2006 wird dieses Ereignis mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in einem großen Veranstaltungszelt des Tessloff Verlages auf der Agora vor Halle 3 auf dem Messegelände ausgiebig gefeiert.

Samstag, 07. Oktober 2006
  • 10.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS – Quizspiel Fundiertes Allgemeinwissen wird durch tolle Buchpreise belohnt. Quizmaster Fabian van Derweidt stellt knifflige Fragen an Kinder ab 6 Jahren. Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 11.00 Uhr bis ca. 11.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    Können Babys denken? Der Entwicklungspsychologe Dr. Michael Kavšek, Berater des Tessloff Verlags bei der Konzeption und Gestaltung der MINIWELT, berichtet in seinem Vortrag für Kinder von acht bis zwölf Jahren über die Entwicklung der räumlichen Wahrnehmung und der Objekterkennung. Anhand zahlreicher Bilder erklärt der Wissenschaftler unter anderem kindgerecht, ab welchem Alter Babys räumliche Nähe erfassen und wie alt sie sein müssen, um die Körperlichkeit von Gegenständen zu begreifen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 12.30 Uhr bis ca. 12.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    Anja Bühling, Marco Jäger und Nicola Schell präsentieren den WAS IST WAS-Klub - ein weiteres Highlight aus der Wissenswelt von WAS IST WAS, das im März 2006 an den Start ging.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 12.45 Uhr bis ca. 13.15 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    LARA – der Laufroboter Robert Kratz, Wissenschaftler an der Technischen Universität Darmstadt, erklärt seine Roboterdame, die über innovative Bewegungsabläufe verfügt und einen komplett neuen Typ der Humanoiden verkörpert.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    Durch das rund einstündige Programm mit Gesangseinlagen, Promi- Interviews und der Preisverleihung führt der ZDF-Morgenmagazin- Moderator Cherno Jobatey. Eine prominent besetzte Jury kürt unter allen Bewerbern die Vorleseinitiativen, die sich im letzten Jahr hinsichtlich ihres Engagements auf dem Gebiet der Leseförderung am schnellsten entwickelt haben. Bei der Veranstaltung kommen Vorleser, Kinder und Kinderbuchautoren zusammen, um an der Preisverleihung teilzunehmen, die Doris Schröder-Köpf als Schirmherrin der Kampagne übernimmt. Zu gewinnen gibt es eine USA-Reise für zwei Personen nach Pittsburgh, um das amerikanische Vorbild der Kampagne „Beginning with books“ kennen zu lernen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag, Deutschland liest vor e.V.
  • 15.30 Uhr bis ca. 15.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS – Das große interaktive WissensQuiz Steffan Kolloff, Tessloff-Operations Manager, präsentiert die neue DVDi. Die interaktive DVD mit vielseitigen Fragetypen aus 26 Themengebieten lädt die ganze Familie auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise ein.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 15.45 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    BIONIK Interview mit Dipl.-Biol. Martin Zeuch, dem Autor des 122. WAS IST WAS Bandes Bionik.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren lernen durch Experimente den Lotus-Effekt kennen. Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dipl.-Biol. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 17.35 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    IGOR – der Ringelgans-Flugroboter Dipl.-Biol. Martin Zeuch, Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik erklärt den verblüffenden Flugroboter.
    Veranstalter: Tessloff Verlag Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS – Quizspiel für alle Kinder ab 6 Jahren. Mit Quizmaster Fabian van Derweidt und tollen Buchpreisen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
Sonntag, 08. Oktober 2006
  • 10.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3 Messegelände:
    WAS IST WAS – Quizspiel Umfassendes Allgemeinwissen wird durch tolle Buchpreise belohnt. Quizmaster Fabian van Derweidt stellt knifflige Fragen an Kinder ab 6 Jahren.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 10.30 Uhr bis ca. 10.55 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände: WAS IST WAS – Das große interaktive WissensQuiz Alexandra Müller präsentiert die DVDi . Viele unterschiedliche Fragetypen zu 26 Themengebieten laden die ganze Familie auf eine unterhaltsame und interaktive Entdeckungsreise ein.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren lernen durch Experimente den sogenannten Lotus-Effekt kennen. Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dipl.-Biol. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 12.20 Uhr bis ca. 12.40 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3 Messegelände:
    LARA – der Laufroboter Der Wissenschaftler Robert Kratz von der Technischen Universität Darmstadt erklärt seine Roboterdame, die über innovative Bewegungsabläufe verfügt und einen komplett neuen Typ der Humanoiden verkörpert.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    Aus der Welt der alten Römer Der WAS IST WAS Autor Dr. Ernst Künzl berichtet über den Alltag zur Römerzeit. Filmzuspielungen und Karten zeigen Politik und Kultur des Römerreichs und sogar „echte Römer“ in historischen Kostümen sind zu bestaunen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 14.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS – Quizspiel für alle Kinder ab 6 Jahren. Mit Quizmaster Fabian van Derweidt und tollen Buchpreisen.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 14.30 Uhr bis ca. 14.45 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    Die WAS IST WAS Klub–Redaktion Anja Bühling, Marco Jäger und Nicola Schell präsentiert den WAS IST WAS Klub, ein weiteres neues Highlight aus der Wissenswelt von WAS IST WAS.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    WAS IST WAS Forscherwerkstatt Bionik – Lernen von der Natur Kinder ab sechs Jahren tauchen ein in die Welt der Bionik und basteln in Forscherlaboren einfache Flugmodelle (Flugsamen). Der Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik, Dipl.-Biol. Martin Zeuch, leitet die Veranstaltung.
    Veranstalter: Tessloff Verlag
  • 16.35 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
    Tessloff-Veranstaltungszelt auf der Agora vor Halle 3, Messegelände:
    IGOR – der Ringelgans-Flugroboter Dipl.-Biol. Martin Zeuch, Autor des WAS IST WAS Bandes Bionik erklärt den Flugroboter.
    Veranstalter: Tessloff Verlag

An beiden Tagen können Kinder und Jugendliche im Tessloff- Veranstaltungszelt die drei Tessloff-Welten SPIELEN, LERNEN und WISSEN erkunden: MINIWELT–Ausstellung, FIT FÜR DIE SCHULE Lernrallye, Malecken für kleine Künstler, die WAS IST WAS Hör- und Spielstationen und vieles mehr.