Instagram kommt aufs Spielbrett

Jumbo Spiele - Oktober 2018
 

 
Eine Milliarde Menschen verfügt bereits über einen Instagram-Account, pro Tag nutzen rund 500 Millionen die App. Speziell bei jugendlichen Usern ist Instagram mittlerweile das beliebteste aller Social Networks. Mit „#hashtag – the game“ kombiniert der Jumbo Verlag jetzt erstmals den Reiz von Instagram mit einem klassischen Party-Brettspiel.

 

Zwei Teams treten gegeneinander an, um ihre Kreativität ebenso wie ihr Feeling für Instagram unter Beweis zu stellen. Wird eine Themenkarte gezogen, überlegt sich jedes Team – während die Sanduhr läuft – ein passendes Hashtag, das mit einem bestimmten Buchstaben beginnen muss. Dabei können Songtitel oder Zeichentrickfiguren ebenso gefragt sein wie Modemarken oder Desserts. Gewertet wird via Instagram: Wer das Hashtag mit mehr Posts gewählt hat, gewinnt die Runde. Ähnlich läuft es bei den Bildkarten, die ganz unterschiedliche Motive vom Kochen bis zum Nägellackieren, von Pyramiden bis zu Geldbörsen zeigen. Vor dem Ranking der Posts wird hier aber noch überprüft, ob das Hashtag auf Instagram tatsächlich zu einem Bild mit ähnlichem Motiv führt.

Natürlich geht es bei #hashtag – the game nicht um Punkte, sondern um Follower. Wer nach 10 Runden mehr davon hat, gewinnt das Spiel und darf sich Megastar, Celebrity oder Influencer, vielleicht aber auch nur Loser nennen. „Die Faszination von #hashtag – the game liegt darin, dass Online und Offline hier nicht nebeneinander existieren, sondern in einen gemeinsamen Spielablauf integriert werden“, betont Romina Schwark, Marketing Specialist bei Jumbo. Ein gutes Gefühl für die Trends auf Instagram zu haben, sei bei diesem Partyhit für Freunde und Familie natürlich von Vorteil.

Der Online-Welt entsprechend darf bei den Hashtags jede beliebige Sprache verwendet werden. Und steht dann doch mal kein Internet zur Verfügung, hat die Spielregel eine „Flugmodus-Variante“ parat. Dann gewinnt, wer mehr oder schneller passende Hashtags zu den Karten findet.