| ||
Bereits seit November letzten Jahres nutzen Nintendo DS-Spieler die einfache, sichere und kostenlose Nintendo Wi-Fi Connection für Videospiele mit Freunden in aller Welt. Rund 1,7 Millionen einzelne Nutzer (unique users) sind damit bisher online gegangen. Jetzt erweitert Nintendo diesen Service für seine tragbare Konsole mit Hilfe eines Internetbrowsers von Opera Software: Am 6. Oktober kommt der Nintendo DS-Browser auf den europäischen Markt. Der praktische und preisgünstige Nintendo DS Browser wird für ca. 39,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) zu haben sein Besonders bequem ist das Surfen mit dem Nintendo DS dank seines Touchscreens. Um Seiten anzuklicken oder Links zu aktivieren, genügen einfache Berührungen mit dem Touchpen. Internetadressen oder andere Informationen können über eine digitale Bildschirmtastatur oder einfach handschriftlich eingegeben werden, da der Nintendo DS über ein entsprechendes Erkennungssystem verfügt. Die Internetseiten werden in zwei Varianten angezeigt: Der Übersichtsmodus stellt auf einem Bildschirm die komplette Seite dar und hebt einzelne, markierte Abschnitte auf dem anderen vergrößert hervor. Dazu kommt ein weiterer von Opera Software entwickelter Modus, der jede Webseite an die Größe beider Nintendo DS-Bildschirme anpasst und damit das Bildschirmrollen (das sogenannte Scrolling) überflüssig macht. Die Nintendo DS Browser TM Software befindet sich auf einer herkömmlichen Eltern können auf dem Nintendo DS-Browser durch eine Passwort-Einstellung den Internet-Zugang ihrer Kinder auf bestimmte Seiten beschränken. Zusätzlich bietet Nintendo in Zusammenarbeit mit Astaro eine Kontrollmöglichkeit an, die Seiten automatisch - wie bei einem Proxy-Filter - mit unerwünschten Inhalten blockiert. Ob surfen, chatten oder mailen – mit dem Nintendo DS-Browser passt das World Wide Web in die Fläche einer Hand. |