| |||
Stiftung Warentest hat fünf No-Name-Schleimprodukte ausschließlich über die Amazonplattform Marketplace bestellt, um so auf den Missstand aufmerksam zu machen, dass über Amazon ungeprüfte und nicht verkehrsfähige Ware von chinesischen Firmen vertrieben wird, die nicht den hohen Anforderungen der EU-Richtlinien für Spielzeug entsprechen. Es wird hier ganz eindeutig vor dem Kauf von No-Name-Schleimprodukten über das Internet gewarnt, da diese auch in Hinsicht auf Bor/Borsäure nicht den gesetzlichen Richtlinien entsprechen. Gleichzeitig wird auch auf die hohe Konzentration von Bor in Lebensmitteln wie z. B. Nüssen hingewiesen. ABER: Stiftung Warentest hat sich Ware im Internet über Amazon bei chinesischen Lieferanten besorgt und dieses Testergebnis forciert. Das spiegelt aber nicht den Markt von Spielzeugschleim wider! Ökotest hingegen hat die eigene Berichterstattung nur auf ein Untersuchungsparameter, nämlich auf lösliches Bor abgestellt. Dabei stellt Ökotest fest, dass von allen 13 getesteten Schleimprodukten lediglich eines den gesetzlichen Grenzwert nicht einhält. Bei den anderen 12 Produkten bescheinigt Ökotest zu 100 % Gesetzeskonformität in Hinblick auf lösliches Bor. Dies findet man freilich nur im Fließtext und wenig prominent dargestellt. In tabellarischer Darstellung werden den verschiedenen Schleimprodukten im Hinblick auf lösliches Bor schlechte Noten vergeben. Dabei unterlässt es Ökotest prominent auf den gesetzlichen Grenzwert von 300mg/kg und die tatsächlichen Werte der getesteten Schleimprodukte hinzuweisen. Erst bei Betrachtung der klein abgedruckten Legende wird klar: Ökotest wertet nicht nach gesetzlichen Kriterien, sondern hat den gesetzlichen Grenzwert für eine Bewertung einfach halbiert und mehr noch: Bei der von Ökotest festgelegten Kategorisierung ist ersichtlich, dass ein Spielschleim, selbst unter Verwendung von 0 mg/kg Bor nicht über ein Testergebnis „gut“ in Bezug auf Bor hinaus hätte kommen können. Selbst bei 1 mg/kg Bor wäre das Produkt in den Augen von Ökotest bereits nur noch befriedigend in Bezug auf die Belastung mit löslichem Bor. FAZIT: Die von Ökotest vorgenommenen Bewertungen treffen KEINE Aussage über die Verkehrsfähigkeit und Sicherheit von Produkten. Die Zielsetzung der Berichterstattung war – das wird beim Blick auf die Bewertungsskala mehr als deutlich – auch nicht objektiv über ein Thema zu informieren, sondern lediglich Verunsicherung und Schlagzeilen zu erzeugen. Der Handel kann bei dem Markenprodukt CRAZE Magic Slime sicher sein, dass alle Produkte der CRAZE Magic Slime-Familie die hohen gesetzlichen Anforderungen erfüllen und der CRAZE Schleim zu 100 % sicher ist. |