Winning Moves mit vielen neuen Spielen auf der „Spiel“ in EssenWinning Moves - Oktober 2006 |
| |
Neben den bereits im August und September vorgestellten Spielehighlights "Blokus Trigon", "Gezanke auf der Planke" und "Auf die Palme" und TOP TRUMPS Horror hat Winning Moves 4 weitere spannende Spieleneuheiten für die "Spiel" in Essen im Gepäck.
Ein neues Spielvergnügen im Quadrat des italienischen Autors Leo Colovini. Cartagena 2 ist ein in sich abgeschlossenes Spiel – keine Erweiterung von Cartagena 1, erzählt die Cartagena-Geschichte jedoch weiter und variiert auf clevere Weise deren Grundmechanismus.
Im ersten Spiel „Cartagena 1 – Die Flucht aus der Festung“ gelang den Piraten die Flucht aus der berüchtigten Festung von Cartagena. Doch noch sind sie nicht in Sicherheit. Ihr Ziel: Das Piratennest. Erst in ihrem Piratennest auf der Insel Tortuga können sie aufatmen. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich. Er geht durch wilden Dschungel, die Piraten müssen auf eine zweite Insel übersetzen und nur, wer anderen Piraten beim Weiterkommen hilft, hat die Chance, als erster das Piratennest zu erreichen und den Jolly Roger als Sieger zu hissen. |
|
 | |
|
 |
Die Spieler werden ins ferne Asien versetzt, an die Grenze zwischen der Mongolei und China. Beide Reiche werden durch die Große Mauer getrennt und voreinander geschützt. Aber Dschingis Khan hat gerade das mongolische Reich geeinigt und versucht nun, China zu erobern. In diesem Wirrwarr ziehen Krieger beider Seiten und die Landbewohner umher und suchen eine sichere Bleibe in einem der vielen Dörfer. Dabei möchten die mongolischen Reiter natürlich auf die mongolische Seite der Großen Mauer und die chinesischen Krieger auf die chinesische Seite. Nur die Bauern kommen auf beiden Seiten zurecht.
„Dschingis Khan“ ist das neueste taktische Spielvergnügen des italienischen Spielautors Leo Colovini. Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Setzen von Spielsteinen und Mauern, Dörfer mit der richtigen Partei auf der richtigen Seite der Mauer für sich zu erobern und am Ende die meisten Punkte zu erlangen. | |
Mit Pente hat Winning Moves jetzt einen Klassiker der Strategiespiele neu in sein Programm aufgenommen. Es steht in der Tradition der alten fernöstlichen Spiele Gobang und Ninuki Renju. Pente ist leicht zu erlernen und ist doch dank seiner sich ständig verändernden Siegbedingungen von enormem Spielreiz. |
|
 | |
|
 |
Die neuen Einwanderer versuchen möglichst große Gebiete davon für sich abzugrenzen, indem sie durch das Land ziehen und Grenzsteine setzen. Besitzer ist man jedoch erst, wenn das Gebiet vollständig „umzäunt“ ist und man mehr eigene Figuren in diesem Gebiet stehen hat als die Mitspieler. Wer dabei nicht aufpasst, geht am Ende noch leer aus, weil andere Spieler im letzten Moment noch mit eigenen Siedlern „einziehen“. | |