Dass das große Glück dieser Erde für Modellbahnfans vom 9. bis zum 12. November 2006 auf Tausenden von Kilometern Schiene in den Kölner Messehallen liegt, ist den Liebhabern kleiner und großer Zugwelten bekannt. Denn zu dem Termin findet die Modellbahn, die weltweit größte internationale Messe für Modellbahn und Zubehör, Spielzeug und Hobby statt, an der sich wieder alle Marktführer beteiligen werden. Dass an die Lokomotive „Modellbahn“ nun auch das „Kölner Echtdampf-Treffen“, die Kreativmesse „Mein Steckenpferd“ und die Aktionsfläche des "Mehr Zeit für Kinder e.V." angekoppelt wurden, macht aus der bedeutendsten Veranstaltung für Modellbahnprofis ein einzigartiges Familienevent!
Die Modellbahn
Die Modellbahn, die weltweit größte Messe für Modellbahn und Zubehör, Spielzeug und Hobby, ist das Highlight für alle Modellbahnprofis. Denn hier gibt’s die Neuheiten an den Ständen der rund 200 Aussteller und Vereine. Von Märklin bis Faller - die Markenführer der internationalen Branche und zahlreiche namhafte Kleinserienhersteller und Spezialanbieter sind mit dabei. Außerdem gibt es in der Halle 10 Miniaturwelten auf den großen Schauanlagen zu bestaunen. Über 15 Anlagen der Spitzenklasse werden in Köln präsentiert, darunter sechs Deutschlandpremieren! Ob digital gesteuert oder mit Dampf erzeugt – hier raucht und zischt es gewaltig. An den Ständen der Aussteller werden wieder zahlreiche Tipps ausgetauscht. Und auch auf die Vortagsthemen mitten im Messegeschehen, veranstaltet durch den MOBA-Verband, darf man wieder gespannt sein. Vertreter der ausstellenden Unternehmen und namhafte Modellbauer widmen sich hier den aktuellen Fragen rund um das Modellbahnhobby. So lässt sich kostenlos das eigene Modellbauwissen erweitern! Damit auch der Nachwuchs der Faszination Modelleisenbahn unterliegt, bauen die Aussteller eigene Spieltische, mit Eisenbahnen, Waggons und Gleisen für die Kleinsten auf. Wie kreativ Kinder mit dem Thema Modelleisenbahn umgehen zeigt übrigens auch die Präsentationsfläche „Modellbau und Schule“ in der Halle 10. Hier werden die besten Module der vergangenen Schülerwettbewerbe gezeigt.
Das „Kölner Echtdampf-Treffen“
Es ist bereits legendär, das „Kölner Echtdampf-Treffen“. Die begreifbare Mechanik in Zeiten kaum fassbarer Computertechnologie und die ewige Faszination der Elemente Feuer und Wasser lassen den Dampfmodellbau zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Auf 20.000 qm Ausstellungsfläche präsentiert die Messe Sinsheim GmbH eine einzigartige Atmosphäre! Hunderte von Exponaten, die von Liebhabern und Tüftlern in vielen Arbeitsstunden liebevoll gefertigt wurden, bewegen sich auf Schienen, Podesten und auf dem Wasser. Auf einer doppelgleisigen 5 Zoll-Anlage mit 1.500 m Gesamtlänge, drehen zahlreiche Echtdampf-Lokomotiven ihre Runden. Und sogar mitfahren kann Groß und Klein: auf der kombinierten 7 ¼ und 5 Zoll-Anlage. In der Koelnmesse lässt man sich als Besucher so den Echtdampf um die Nase wehen. Auf zahlreichen Podestanlagen präsentieren aktive Dampfmodellbauer einzigartige Modelle aus der heimischen Werkstatt. Und auf einem repräsentativen Wasserbecken mit 15 m Durchmesser ziehen Dampfschiffe gemächlich ihre Kreise.
Mein Steckenpferd Damit nicht nur Söhne, Väter und Großväter auf ihre Kosten kommen, ist an die Lokomotive „Modellbahn“ die Kreativmesse „Mein Steckenpferd“ angekoppelt. Handarbeiten, Modellieren, Malen – an den vielen Ständen gibt es eine Fülle von Anregungen und Ideen für den kreativen Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien. Zudem können bei den über 40 Workshops neue und bewährte Techniken ausprobiert, kostenlos schöne Unikate hergestellt und am Ende mit nach Hause genommen werden. Vielleicht entstehen hier schon erste Weihnachtsgeschenke! Zusätzlich zu den Workshops im Kreativteil werden erstmalig auch Workshops im Bereich des großen Stoff- & Tuchmarktes angeboten. Über 100 Stände aus Holland und Deutschland werden belegt sein. Unter Federführung namhafter Anbieter können hier Einsteiger ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Und auch Kinder dürfen sich wieder auf eigene Workshops freuen. Neben den Bastelangeboten wird für die jüngsten Besucher das erstmalig vertretene Wikingerdorf oder das große Indianertipi eine Attraktion sein.
Familien in Aktion Auch die Kleinsten ab 0 Jahren sind herzlich zur Modellbahn in Köln willkommen. Für sie gibt es die Aktionsfläche vom Mehr Zeit für Kinder e.V.. In diesem Jahr ist das Programm mit dem Titel „Familien in Aktion!“ zum ersten Mal zu Gast auf der Modellbahn. Das Konzept ist so einfach wie genial: Kinder können auf einer Fläche von rund 1000 qm gemeinsam mit ihren Eltern ausgelassen spielen oder unter Anleitung der geschulten Spielpädagogen das umfangreiche Angebot selbst entdecken. Die Stationen laden zum Mitmachen, kreativ Sein, Toben, Lachen und Spaß haben ein. Moderierte Großspiele und Bühnenshows mit vielen tollen Preisen sind auch mit dabei. Für alle Väter gibt es zudem den interaktiven Papa-im-Stress-Check. Weiß der Papa über die Vorlieben und Abneigungen seines Nachwuchses Bescheid? Und hat er genug Zeit für seine Kid’s? Hier wie da brauchen Väter beim Test übrigens die Unterstützung ihrer Sprösslinge! Im Servicebereich von „Familien in Aktion!“ ist mit separatem Still- und Wickelbereich selbstverständlich an die Bedürfnisse von Familien sowie an praktische Details gedacht. Partner der Spiel- und Aktionsangebote von „Familien in Aktion!“ auf der Modellbahn kommen aus der Spielwaren-, Tourismus-, Lebensmittel- und Lifestylebranche.
Über die Messe: Das Familienevent Modellbahn wird veranstaltet von der Koelnmesse Ausstellungen GmbH. Die Veranstaltung findet täglich von 9 bis 18 Uhr in den Koelnmesse-Hallen 10 und 11, Eingang Ost und Eingang Süd, statt. Die Tageskarte für alle Veranstaltungsbereiche kostet 9,50 €, die Familienkarte für 2 Erwachsene und ihre Kinder kostet 25,00 €. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt! Außerdem können mit der Eintrittskarte kostenlos alle Verkehrsmittel der KVB und des VRS genutzt werden. Die Tickets gibt es an den Tageskassen der Modellbahn, aber auch im Vorverkauf über KölnTicket (www.koelnticket.de). |