Nintendo wünscht fröhliche Wii-nachten

Nintendo - November 2006


Zum Fest beschert Wii den Spielern 27 brandneue Titel und 31 Spiele für die Virtuelle Konsole

Der Weihnachtsmann braucht dieses Jahr wohl einen extragroßen Sack. Denn Nintendo bringt zum Start seiner revolutionären Heimkonsole Wii Software-Neuheiten gleich in rauen Mengen heraus. Schon kurz nach dem Verkaufstart der Konsole am 8. Dezember werden nicht weniger als 27 brandaktuelle Wii -Titel zu haben sein - darunter Wii Sports und The Legend of Zelda: Twilight Princess. Sie alle lassen sich dank der neuartigen Wii -Fernbedienung kinderleicht durch natürliche Handbewegungen intuitiv steuern. Anfänger wie Profi-Gamer werden davon gleichermaßen begeistert sein. Dazu kommen 31 der beliebtesten Spieleklassiker der verschiedensten Videospielsysteme aus den letzten 25 Jahren, die man sich auf die Virtuelle Konsole der Wii herunterladen kann.

Nintendo selbst steuert etliche hitverdächtige Titel zum Start der Wii bei: Wii Sports etwa, bestehend aus Tennis, Golf, Baseball, Bowling und Boxen gibt es zu der neuen Konsole gleich mit dazu. Oder Wii Play, eine Vielzahl irrwitziger Minispiele, die sich die neuartigen Möglichkeiten der Wii-Fernbedienung zunutze machen. Und mit dem Fantasy-Abenteuer The Legend of Zelda: Twilight Princess ist eine der größten Kultserien der Videospielgeschichte vom Beginn an mit von der Partie.

Auch die Publisher verleihen dem Start der Wii einen kräftigen Schub: EA wartet z. B. mit Need for Speed Carbon auf, Ubisoft mit Red Steel und Rayman Raving Rabbids sowie Activision mit Call of Duty 3.

Und im neuen Jahr geht’s gleich weiter: Schon im Januar 2007 wird WarioWare: Smooth Moves von Nintendo erscheinen, und im Februar folgen Excite Truck und eine Vielzahl weiterer Publisher-Neuheiten.

Zu alledem ermöglicht Wii noch im Dezember ein Wiedersehen mit 31 der größten Hits der Videospielgeschichte. Sie lassen sich ganz einfach online erwerben und auf die Virtuelle Konsole laden, die in Wii integriert ist. Dazu gehören 16 Nintendo-Bestseller wie Donkey Kong, The Legend of Zelda und Super Mario 64, fünf Spiele für die TurboGrafx Konsole wie Bomberman ’93 und Super Star Soldier sowie zehn Titel für SEGA MEGA DRIVE, z. B. Sonic the Hedgehog, Altered Beast, Golden Axe und Gunstar Heroes. Weitere Titel für die Virtuelle Konsole werden folgen und den Fans ermöglichen, ein riesiges Archiv mit Spieleklassikern anzulegen.

Wii kommt in Europa am 8. Dezember für ca. 249 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in den Handel. Zur Konsole gehören je eine kabellose Wii-Fernbedienung und ein Nunchuk-Controller, das Spiel Wii Sports, ein Stereo-AV-Kabel sowie eine Sensorleiste für das einzigartige, neue Steuerungssystem. Wii-Titel von Nintendo werden zu Preisen zwischen 49 und 59 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) zu haben sein. Vom Start weg sind zusätzliche Controller für Mehrspieler-Titel separat erhältlich. Eine Wii-Fernbedienung kostet einzeln 39 Euro (unverbindliche Preisempfehlung), ein Nunchuk- und ein Classic Controller jeweils 19 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).