Vedes: Weihnachtswerbung in Millionenauflage

VEDES AG - November 2006
 

Händler der VEDES-Gruppe für die Saison 2006 gerüstet

Die für den Spielwarenhandel wichtigste Zeit des Jahres hat begonnen, denn in den letzten sechs Wochen des Jahres erzielt die Branche über 40 Prozent des Jahresgesamtumsatzes. Mit einer effizienten Dienstleistungszentrale wie der VEDES AG im Rücken sind die angeschlossenen Mitgliedsbetriebe bestens gerüstet, denn die Nürnberger unterstützen ihre europaweit über 1.000 VEDES- und SPIELZEUG-RING-Händler im diesjährigen Weihnachtsgeschäft mit umfassenden Sortimenten und zahlreichen, länderspezifischen Werbemitteln in Millionenauflage, um Frequenz und damit Umsatz in die angeschlossenen Fachgeschäfte im In- und Ausland zu schaffen.

Das Weihnachtsgeschäft steht in den Startlöchern! Die Händler der VEDES-Gruppe sind bestens vorbereitet auf den alljährlichen Ansturm, denn ihre Nürnberger Zentrale hat wieder einen bunten Strauß an attraktiven Werbemitteln und vielfältigen Sortimenten zusammengestellt, die den verschiedenen Anforderungen der heterogenen Händlerstruktur der Unternehmensgruppe in jedem Fall gerecht werden: Egal ob klein oder groß, In- oder Ausland, Mehrsortimenter oder Spezialisten, auf dem Land oder in der Stadt … für jedes Mitglied ist das passende Kommunikationsmittel dabei!

Da sich das Konzept des letzten Jahres bewährt hatte, wurde es für 2006 adaptiert und verbessert. So wurden sowohl bei der VEDES als auch beim SPIELZEUG-RING wieder zwei eindeutige Schwerpunkte im Weihnachtsgeschäft gesetzt:

  • Hochwertige Kataloge präsentieren bereits Wochen vor dem Fest ein umfassendes Fachhandelssortiment, das Qualität und Sachverstand signalisiert und damit die Kernkompetenzen der Händler unterstreicht.
  • Aufmerksamkeitsstarke, großformatige Flyer ermöglichen den Mitgliedern eine kurzfristige Reaktion auf die erfahrungsgemäß sensible Preispolitik kurz vor dem Fest.

Dr. Thomas Märtz, Vorstandsvorsitzender der VEDES AG, erläutert: „Mit diesem Konzept tragen wir den Anforderungen unserer Händler Rechnung: Je nach örtlichen Gegebenheiten, Kundenstruktur und Wettbewerbsumfeld können sie sich für eine Lösung oder auch für beide Varianten entscheiden. Damit ermöglichen wir ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität.“

Die VEDES-Mitglieder in Deutschland und Österreich können folgende drei Optionen beliebig kombinieren: Das monatliche VEDES-Magazin TOp of the MOnth wird der gestiegenen Preissensibilität der Verbraucher gerecht und schafft mit hoher Aktualität und preisattraktiven Sortimenten kontinuierlich Frequenz in die Läden. Im November erscheint das Magazin extradick mit 20 Seiten pünktlich zum Monatsersten. In der heißen Phase vier Wochen vor dem Fest kommt TOMO in medienwirksamer Aufmachung gleich zweimal auf den Markt: Mit größerem Flyer-Format in DIN A3 und zielgruppengerechter Ansprache können die Händler damit auf den preisaggressiven Wettbewerb reagieren.

Ergänzend zu dem Frequenzbringer TOMO hat die VEDES AG zwei anspruchsvolle Kataloge realisiert, mit denen die VEDES-Mitglieder ihre Kompetenz und Qualität – auch über die Weihnachtssaison hinaus – unterstreichen können: Das Buch der Wünsche in hochwertiger Aufmachung steht nicht im Preisfokus, sondern präsentiert auf 124 Seiten in Sondergröße die ganze Bandbreite eines gut sortierten, kompetenten Spielwaren-Fachgeschäftes. Der Weihnachtskatalog lehnt sich an das Layout seines großen Vorbildes an, repräsentiert aber auf 52 Seiten einen kleineren Sortimentsausschnitt. Der Schwerpunkt der Artikelauswahl liegt bei beiden Kompetenzwerbemitteln auf Exklusivartikeln und Eigenmarken, denn die dadurch erzielte Einzigartigkeit und erzielten hohen Margen ermöglichen den Fachhändlern einen permanenten Wettbewerbsvorteil.

Die deutschen und österreichischen Händler des SPIELZEUG-RINGs haben ebenfalls die Wahl zwischen Kompetenz und/oder Frequenz: Mit dem 52-seitigen, modernen und kindgerechten Hauptkatalog wird die Sortiments- bzw. Fachhandelskompetenz des SPIELZEUG-RINGs forciert. Die Mitglieder in Österreich erhalten eine eigene Titelseite sowie einige Zusatzseiten, um den länderspezifischen Ansprüchen ihrer Klientel gerecht zu werden.

Um dem Preisbewusstsein der Verbraucher auch beim SPIELZEUG-RING gerecht zu werden, bietet die Zentrale ihren deutschen und österreichischen Händlern in der heißen Phase vor dem Fest zusätzlich einen eigenen Weihnachtsflyer an, der mit preisattraktiven und TV-beworbenen Artikeln Frequenz in die Läden schaffen soll.

Auch die Mitglieder in der Schweiz werden von der Nürnberger Zentrale mit einem individuellen, auf ihr Land abgestimmten gemeinsamen Werbemittel versorgt. Der Katalog im Sonderformat präsentiert auf 48 Seiten ein umfassendes Fachhandelssortiment, das die Mitarbeiter der VEDES AG in enger Abstimmung mit den Schweizer VEDES- und SPIELZEUG-RING-Händlern erarbeitet und in Szene gesetzt haben. Um die jeweilige Handelsmarke zu forcieren, unterscheiden sich die beiden Titelseiten nach VEDES und SPIELZEUG-RING.

Und auch die Mitglieder in Italien werden wieder mit einem eigenen Weihnachtskatalog in DIN A4 unterstützt. Auf 48 Seiten präsentiert sich hier ein Fachhandelssortiment, das den Ansprüchen der Italiener gerecht wird.

Auch für individuelle Werbemittel, die von den Mitgliedern vor allem zur Weihnachtszeit verstärkt nachgefragt werden, finden die Marketing-Spezialisten der VEDES AG intelligente Lösungen. Außerdem offerieren sie allen Mitgliedern attraktive Flyer zu bestimmten Sortimenten, die im kommenden Weihnachtsgeschäft eine hohe Nachfrage erfahren werden:

  • Die beiden Videoflyer im November und Dezember bewerben die aktuellen und vor allem heiß ersehnten Highlights der Elektronik- und Gamesszene - selbstverständlich abgestimmt auf die jeweiligen Release-Daten. Neben der monatlichen Handauflage in Höhe von knapp einer halben Million für die rund 200 spezialisierten Multimedia-Händler, werden beide Videoflyer publikumsstarken und zielgruppenspezifischen Zeitschriften beigelegt: Die November-Ausgabe liegt den drei Computec-Titeln „N-Zone“, „Kidszone“ und „Playzone“ bei, während die Dezember-Ausgabe durch die Beilage in der „Micky Maus“ direkt an die Zielgruppe verteilt wird.
  • Mit dem Modellbahnprospekt können sich spezialisierte Fachhändler besonders profilieren, indem sie den Flyer ihrem Hauptkatalog beiheften. Ein attraktives Layout und zahlreiche Exklusivmodelle werden der anspruchsvollen Zielgruppe der Modellbahnbauer gerecht.

Die Händler der VEDES-Gruppe sind also für das kommende Weihnachtsgeschäft bestens gerüstet. Dazu Dr. Thomas Märtz: „Werbung und Sortiment wurden in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgremien konzipiert und realisiert. Unser Ziel ist, so viele Verbraucher wie möglich in die Anschlusshäuser zu schaffen, damit sich die VEDES- und SPIELZEUG-RING-Händler im In- und Ausland über ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft freuen können.“