Frischer Umsatz in neuem Umfeld: ASS Altenburger meldet erste Erfolge in Vertriebsschiene Buchhandel

ASS Altenburger Spielkarten - Dezember 2006

Vom Mitbringsel bis zum Gesellschaftsspiel: auch im Computer- und Neuen Medienzeitalter lieben Kinder und Erwachsene (Karten-)spiele und Bücher. Die Buchhändler und die Spielkartenfabrik Altenburg wussten das schon lange. Doch erst seit knapp zwei Jahren wird der Buchhandel als eigenständiger Vertriebskanal durch individuelle Marketing- und Verkaufsaktionen erschlossen. Beteiligungen an der Frankfurter Buchmesse 2005 und 2006 gehören dazu, ebenso mehrstufige Direct Mailing-Aktionen, Kooperationen mit ausgewählten Buchhändlern und Listungsgespräche mit führenden Buchgroßhändlern. Die Listung eines SpezialSortiments für den Buchhandel bei Libri, Hamburg und Koch, Neff & Volckmar, Stuttgart sowie abgestimmte Sonderplatzierungen von Kartenprodukten aus Altenburg in 14 Filialen der Mayerschen Buchhandlung oder bei Hugendubel sind erste wichtige Meilensteine. „Die Fortsetzung in 2007 ist bereits beschlossene Sache", verrät Peter Wams, Geschäftsführer der Spielkartenfabrik Altenburg. „Wir folgen unserer Strategie, durch Innovationen im Markt zu punkten". Der Erfolg zeigt sich in der Erwartung, das Geschäftsjahres 2006 zum fünften Mal in Folge mit einem sehr deutlichen Wachstum von Umsatz und Ertrag abzuschließen.

Karten mit Herz für Verbraucher mit Köpfchen

ASS Altenburger ist die bekannteste deutsche Spielkartenmarke im Bewusstsein der Verbraucher. Die Einführung von mehr als 50 neuen Spielen allein in 2006 unterstreicht das Innovationstempo des Mittelständlers eindrucksvoll. Absatz und Umsatz werden eine neue Rekordmarke in der Firmengeschichte setzen, „Vor allem auch dank eines sehr erfolgreichen Geschäfts mit unseren zahlreichen Fußball-Produkten im Umfeld der Weltmeisterschaft 2006", erläutert Wams in Altenburg. „Rund eine Million Euro Zusatzgeschäft konnten wir hier erzielen. Sicherlich auch, weil viele Buchhandlungen mit Fußball Skat, Fußball-Quartett und Quick-Quiz Fußball passende Produkte zum Event anboten." Die begonnene Expansion in den Buchhandel soll gezielt und vorsichtig ausgebaut werden, „um unsere Kunden langfristig überall dort anzusprechen, wo sie einkaufen: in klassischen Spiel- und Schreibwarengeschäften, Buchhandlungen oder ausgewählten Supermärkten, je nach Verkaufsort, Anlass und Einkaufsbudget mit unterschiedlichen Kartenspielen."

Kartenprodukte als lukrative Zusatzprodukte für moderne Buchhändler

Kartenspiele lassen sich als eigene Sortimentsgruppe im Buchhandel präsentieren, als Geschenkartikel mit Büchern kombinieren oder in Themeninseln, also in Verbindung mit entsprechenden Büchern vorstellen. In Schaufensterdekorationen sorgen sie für Aufmerksamkeit. Die Spielkartenfabrik Altenburg bearbeitet diese neue Vertriebsschiene im zweiten Jahr ganz konsequent, setzt auf die Kombination aus direkten Kontakten zu großen Buchhandlungen wie der Mayerschen, Hugendubel oder Thalia mit Listungsgesprächen bei führenden Großhändlern. Die Listung eines Spezialsortiments durch Libri, Hamburg und Koch, Neff & Volckmar, Stuttgart sowie abgestimmte Sonderplatzierungen beispielsweise in 14 Filialen der Mayerschen Buchhandlung oder bei Hugendubel sind erste wichtige Meilensteine. „Diese Einstiegserfolge freuen uns, machen uns aber nicht übermütig", bekennt Wams. „Mit der gebotenen Vorsicht wollen wir die weitere Erschließung des Buchhandels als zukunftsträchtigem Vertriebskanal vorantreiben. In eigenen Buchhandels-Katalogen und -Sortimenten tragen wir ausgewählte Produkte in die Fachgeschäfte, die ein Thema wie die Fußball-WM ergänzen oder Themenfelder wie den Schulanfang sinnvoll erweitern."

Wie alles begann - die Schritte In den Buchhandel

Im Jahr 2005 begann der neue Weg: erstmals beteiligte sich die Spielkartenfabrik Altenburg am Gemeinschaftsstand der Spielwarenhersteller auf der Frankfurter Buchmesse. „Die Resonanz war richtig gut", berichtet Key-Accounter Bruno Schröder. „Zahlreiche Buchhändler sprachen mich auf Spielkarten an, nahmen Kataloge mit und wünschten konkrete Verkaufsgespräche." Auf der diesjährigen Buchmesse war das Sortiment der Altenburger erneut auf diesem Stand ausgestellt. Darüber hinaus war sie auf dem Messestand der Kultquartette GmbH vertreten, die Kartenspiele bei ASS Altenburger produzieren lassen. Direkt vor der Messe wurden in einem zweistufigen Direct-Mailing rund 3000 Buchhändler in Deutschland über die „Best-Seller Spielkarten" informiert. Ein 20-seitiger Katalog präsentiert Highlights aus der Kartenspielproduktion, darunter National Geographic-Sets als hochwertige Geschenke im Niedrigpreissegment, die Klassiker Memos und Trumpfquartette, brandaktuelle Rätselspiele rund um SuDoKu und KaKuRo sowie Lernspiele aus der Toggolino-Reihe für Vorschul- und Schulkinder. Bestellt werden können diese Kartenspiele über den Großhandel. Mit ausgewählten Buchhandelsketten konnten eigene Listungen, die spezielle Themenwünsche berücksichtigen, vereinbart werden.

Vertriebsschiene mit Zukunft: ASS im Buchhandel

Sortimentsvielfalt und Kauferlebnis machen die Attraktivität einer modernen Buchhandlung aus, wie eine vom Börsenverein des deutschen Buchhandels beauftragte Studie resümiert. „Durch kreative Verknüpfung von Lesekultur und Kartenspielen stärken Buchhändler den Erlebnischarakter ihres Geschäftes und ASS Altenburger als führende Spielkartenmarke im Bewusstsein deutscher Verbraucher erschließt einen weiteren Vertriebskanal."