| ||
"Toys from Spain" haben nicht nur hierzulande einen guten Ruf, für den die spanischen Produzenten gerade in den letzten Jahren auch viel getan haben. Gestützt auf flexible Strukturen entlang der gesamten Supply Chain ermöglichen die dynamisch geführten Betriebe eine moderne Fertigung, die hohe Qualität des Materials mit aktuellsten Verarbeitungsmethoden verbindet. Wenn es darauf ankommt auch "just-in-time" und dank "schlanker" Logistikkonzepte durchgängig bis in die Regale des Handels. Dort ist vor allem Platz für innovative Neuheiten, denen die spanischen Hersteller diesmal für ihre unterschiedlichen Sortimente des kommenden Spiele- und Spielzeugjahres besonders großen Raum geben. "Toys from Spain" sind bekannt für den Ideenreichtum ihrer Designer und Entwickler, die sich vielfach von pädagogischen Ansätzen und Überlegungen leiten lassen. Diese Philosophie geht quer durch alle Produktbereiche und steht auch in Nürnberg wieder im Fokus aller Aussteller. Bei Puppen, die schon immer im Geschäft der spanischen Betriebe eine starke Rolle spielen, zeigen beispielsweise Falca Toys oder Etcetera mit neuen Kollektionen, wie "lebendig" dieses Segment ist. Bei Nines Onil spricht eine neue Puppe sogar sieben Sprachen! Ganz vorne in der Exportstatistik von "Toys from Spain" rollen Kinderfahrzeuge auf kleinen und großen Rädern. Unternehmen und Marken wie Munecas Saica, Ninco, BToys, Molto oder Joal unterstreichen diese Position und stellen u.a. neu designte Dreiräder, bullige Schiebefahrzeuge, gelenkige Sattelschlepper und robuste Junior-Cars ins Messefenster. Wie bunt die Palette des spanischen Angebots ist, machen Aussteller wie etwa Eolo Sport mit abenteuerlichem, fliegendem Spielzeug oder Guiloy mit akribisch abgebildeten Miniaturfahrzeugen deutlich. Den pädagogischen Ansatz, den "Toys from Spain" haben, dokumentiert in Nürnberg u. a. Miniland, wo neue Spielideen Kinder für mehr Umweltverantwortung sensibilisieren wollen. Spiel-Spaß und Lernen versteht auch Educa Borras mit neuen Lern- und Beschäftigungsspielen fürs Vorschulalter zu verbinden. Für Fachbesucher, die sich bei der Fülle dieses facettenreichen Angebots einen schnellen Überblick verschaffen möchten, wird das Spanische Außenhandelsinstitut ICEX auch zur Spielwarenmesse 2007 wieder einen Infostand einrichten, der sich als "Kontaktbörse" zu den Ausstellern versteht. Der Stand im Service Center der Halle 10 Mitte ist auch erste Anlaufstelle für Handelsvertreter, die ins Gespräch mit "Toys from Spain" kommen möchten. |